Wilsberg
02.12.2017 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Wie kommt ein menschlicher Finger in eine Hackfleischpackung? Wilsberg (Leonard Lansink) ermittelt in der Fleischbranche.
Vergrößern
Das unbezahlte Praktikum in der Privatdetektei nimmt für Merle (Janina Fautz) doch noch ein erfreuliches Ende. Wilsberg (Leonard Lansink) honoriert ihren besonderen Einsatz.
Vergrößern
Overbeck (Roland Jankowsky) muss bei der Übergabe der Steuer-CD zur Waffe greifen.
Vergrößern
Privatdetektiv Wilsberg (Leonard Lansink) und Steuerfahnder Ekki (Oliver Korittke) ermitteln bei einem Personaldienstleister.
Vergrößern
Wilsberg (Leonard Lansink) will wissen, was es mit der Handverletzung von Kalin Abulata (Adrian Saidi) wirklich auf sich hat.
Vergrößern
Die "Bestfleisch"-Juristin Elisabeth Böhnisch (Ute Willing, r.) entscheidet sich überraschend dafür, Wilsberg (Leonard Lansink) im aktuellen Fall zu unterstützen. Für Merle (Janina Fautz, M.) ist die Sache klar: Wilsberg steht auf die Juristin.
Vergrößern
Ein Finger in einer Hackfleischpackung? Was Overbeck (Roland Jankowsky) als Hirngespinst abgetan hat, stellt sich als Tatsache heraus. Doch da hat Overbeck den lästigen Auftrag bereits an Wilsberg (Leonard Lansink) abgegeben.
Vergrößern
Ein Steuersünder will auspacken - und hängt sich dann auf? Für Ekki (Oliver Korittke) passt das nicht zusammen. Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) ermittelt.
Vergrößern
Whistleblowerin Laura (Teresa Weißbach) will dem Finanzamt eine Steuer-CD zuspielen. Doch noch bevor sie mit einer Stichprobe die Echtheit der Daten belegen kann, hat die Presse von der Sache Wind bekommen.
Vergrößern
Der "Bestfleisch"-Geschäftsführer Jan Lindemann (Stephan Luca) ist von den Geschäftspraktiken seines Personaldienstleisters entsetzt.
Vergrößern
Kommissarin Springer (Rita Russek) und ihr Kollege Overbeck (Roland Jankowsky) kommen einen Moment zu spät. Der Täter konnte fliehen.
Vergrößern
Die Ermittlungen führen Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) und ihren Kollegen Overbeck (Roland Jankowsky) zu einer verfallenen Arbeiterunterkunft.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

High Society am Pranger

Von Hans Czerny

Wilsberg-Freund Ekki (Oliver Korittke) bekommt eine heiße Steuer-CD zugespielt, er selbst soll im Hundekot nach den Überresten eines abgeschnittenen Fingers suchen.

Im 56. Wilsberg-Krimi, "MünsterLeaks" (Regie: Thomas Kronthaler) präsentieren sich mal wieder alle in Hochform: Die Mischung aus Comedy und Spannung stimmt (Drehbuch: Markus B. Altmeyer, Britta Burneleit), wenn der Amateurdetektiv (Leonard Lansink) seiner Lieblings-Kommissarin (Rita Russek) einen Kriminalistik-Klassiker von 1832 empfiehlt und sich weigert, ihre Patentochter als Praktikantin zu übernehmen. Allerdings bekommt er dafür die Aufgabe aufgebrummt, im Hundekot nach den Überresten eines abgeschnittenen Fingers zu suchen, den das Hündchen einer alten Dame aufgefressen hat. Indessen scheint Freund Ekki (Oliver Korittke) das größere Los gezogen zu haben: Ihm wird eine zwei Millionen schwere Steuer-CD zugespielt, die Münsters gesamte High Society an den Pranger stellen soll.

Als die Presse von der Steuer-CD Wind bekommt, zeigt sich ein Immobilienmakler selbst an und ist wenig später tot. Die Kommissarin Anna Springer (Russek) glaubt an Selbstmord, doch Wilsberg hat daran seine Zweifel. Bei seinen Recherchen kommt er über die Akten des Maklers (Michael Kleiber) einem Fleischfabrikanten auf die Spur, der wiederum über einen Subunternehmer in einer Waldgaststätte, illegale Arbeiter untergebracht hat.

Ekkis Steuer-CD, die der Stadt einen "dreistelligen Millionenbetrag" erbringen sollte, erweist sich indessen als Flop. Doch immerhin wird der Fleischfabrikant durch die CD als recht vielseitiger Ganove belastet.

Wilsbergs Weg führt auf der Fingersuche geradewegs ins Bordell: Der Finger wurde dort einer Prostituierten entwendet, die vor der Polizei über Zwangsprostitution und illegale Fleischarbeiter auspacken wollte. Wie sagt Wilsberg zu Ekke irgendwann so trefflich? "Merkst du nicht, dass alles mit allem zusammenhängt?" Wie recht der "sozial inkompatible Eigenbrötler" (Springer) doch wieder mal hat.

In Köln und Münster werden bis zum 08. Dezember zwei neue Wilsberg-Krimis im Doppelpack gedreht. Es geht um die Münsteraner Müllmafia und um kriminelle Bankgeschäfte. Die Altersvorsorge eines Wilsberg-Freundes ist plötzlich weg!


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.