Wilsberg - Ein Detektiv und Gentleman
13.01.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Holmes oder Watson, das ist hier die Frage

Von Franziska Wenzlick

Der 80. "Wilsberg"-Fall wird "very british": Ein charmanter Engländer verdreht Kommissarin Anna Springer den Kopf – sehr zum Leidwesen von Wilsberg, der mit dem Besuch aus Großbritannien auch noch um den Titel als Meisterdetektiv konkurrieren muss.

Klar: Münster ist nicht London, und Georg Wilsberg ist nicht Sherlock Holmes. Zu diesem etwas großspurigen Vergleich lässt sich der phlegmatische Hobbydetektiv (Leonard Lansink) in seinem 80. Fall dennoch hinreißen. Dass sein britischer Besucher John Cross (August Zirner) ihn in einem Nebensatz mal eben zu Dr. Watson degradiert, kann Wilsberg schließlich nicht auf sich sitzen lassen. Den Einwand, dass John Cross und Sherlock Holmes sich das Herkunftsland teilen, lässt der Münsteraner Ermittler nicht gelten. Schließlich, stellt Wilsberg richtigerweise klar, "war Watson auch Engländer".

Dass sich die beiden älteren Herren im Laufe des ZDF-Films "Wilsberg – Ein Detektiv und Gentleman" überhaupt – in welcher Konstellation auch immer – als Ermittler-Duo begreifen, ist angesichts Wilsbergs anfänglicher Antipathie durchaus überraschend. Schon die erste Begegnung steht unter keinem guten Stern: Der knorrige Detektiv kann wenig anfangen mit dem britischen Charme von John Cross, der sich als Historiker aus England vorstellt und eigentlich nur in Wilsbergs Antiquariat nach Literatur sucht. Anna (Rita Russek) hingegen ist hin und weg von dem Gentleman von der Insel – ein Grund mehr für Wilsberg, seinem Kunden die Tür zu weisen.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Kann man dem britischen Gentleman trauen?

Es soll nicht lange dauern, bis sich die Wege der beiden Männer wieder kreuzen. Der Fall eines ermordeten Taxifahrers führt Wilsberg zur ehemaligen Kaserne der Britischen Rheinarmee. Dort trifft er nicht nur auf Tessa (Patricia Meeden), die als Anwältin den Bau eines neuen Wohnprojekts auf dem alten Militärgelände betreut, sondern auch auf Cross.

Letzterer behauptet, er sei in den 80er-Jahren in der Oxford-Kaserne stationiert gewesen und habe dort lediglich seine Erinnerung auffrischen wollen. Wilsberg zweifelt an der Glaubwürdigkeit des britischen Besuchers – tut sich aber trotzdem mit ihm zusammen, um den Fall des getöteten Taxifahrers aufzuklären. Logisch: Kein Holmes ohne Watson. Oder umgekehrt.

"Wilsberg" im ZDF: Wann geht es weiter?

"Ein Detektiv und Gentleman" (Regie: Philipp Osthus, Drehbuch: Eckehard Ziedrich und Marko Lucht) ist ein "Wilsberg"-Krimi der besten Sorte. Das liegt nicht zuletzt an August Zirner, dem es in seiner grandiosen Episodenrolle mehr als einmal gelingt, den stoffeligen Wilsberg aus der Reserve zu locken.

Dass "Wilsberg" auch ohne britischen Sidekick wunderbar funktioniert, zeigen derweil die Quoten der beliebten Krimi-Reihe, die in der Regel zwischen sieben und acht Millionen Menschen vor die Bildschirme lockt. Fünf weitere Filme sind bereits bestätigt. Wann der nächste Fall mit dem Titel "Inside Job" (Regie: Vivian Naefe) folgt, ist noch nicht bekannt.

"Wilsberg – Ein Detektiv und Gentleman" – Sa. 13.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.