Wilsberg - Ein Detektiv und Gentleman
13.01.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wilsberg
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Holmes oder Watson, das ist hier die Frage

Von Franziska Wenzlick

Der 80. "Wilsberg"-Fall wird "very british": Ein charmanter Engländer verdreht Kommissarin Anna Springer den Kopf – sehr zum Leidwesen von Wilsberg, der mit dem Besuch aus Großbritannien auch noch um den Titel als Meisterdetektiv konkurrieren muss.

Klar: Münster ist nicht London, und Georg Wilsberg ist nicht Sherlock Holmes. Zu diesem etwas großspurigen Vergleich lässt sich der phlegmatische Hobbydetektiv (Leonard Lansink) in seinem 80. Fall dennoch hinreißen. Dass sein britischer Besucher John Cross (August Zirner) ihn in einem Nebensatz mal eben zu Dr. Watson degradiert, kann Wilsberg schließlich nicht auf sich sitzen lassen. Den Einwand, dass John Cross und Sherlock Holmes sich das Herkunftsland teilen, lässt der Münsteraner Ermittler nicht gelten. Schließlich, stellt Wilsberg richtigerweise klar, "war Watson auch Engländer".

Dass sich die beiden älteren Herren im Laufe des ZDF-Films "Wilsberg – Ein Detektiv und Gentleman" überhaupt – in welcher Konstellation auch immer – als Ermittler-Duo begreifen, ist angesichts Wilsbergs anfänglicher Antipathie durchaus überraschend. Schon die erste Begegnung steht unter keinem guten Stern: Der knorrige Detektiv kann wenig anfangen mit dem britischen Charme von John Cross, der sich als Historiker aus England vorstellt und eigentlich nur in Wilsbergs Antiquariat nach Literatur sucht. Anna (Rita Russek) hingegen ist hin und weg von dem Gentleman von der Insel – ein Grund mehr für Wilsberg, seinem Kunden die Tür zu weisen.

Kann man dem britischen Gentleman trauen?

Es soll nicht lange dauern, bis sich die Wege der beiden Männer wieder kreuzen. Der Fall eines ermordeten Taxifahrers führt Wilsberg zur ehemaligen Kaserne der Britischen Rheinarmee. Dort trifft er nicht nur auf Tessa (Patricia Meeden), die als Anwältin den Bau eines neuen Wohnprojekts auf dem alten Militärgelände betreut, sondern auch auf Cross.

Letzterer behauptet, er sei in den 80er-Jahren in der Oxford-Kaserne stationiert gewesen und habe dort lediglich seine Erinnerung auffrischen wollen. Wilsberg zweifelt an der Glaubwürdigkeit des britischen Besuchers – tut sich aber trotzdem mit ihm zusammen, um den Fall des getöteten Taxifahrers aufzuklären. Logisch: Kein Holmes ohne Watson. Oder umgekehrt.

"Wilsberg" im ZDF: Wann geht es weiter?

"Ein Detektiv und Gentleman" (Regie: Philipp Osthus, Drehbuch: Eckehard Ziedrich und Marko Lucht) ist ein "Wilsberg"-Krimi der besten Sorte. Das liegt nicht zuletzt an August Zirner, dem es in seiner grandiosen Episodenrolle mehr als einmal gelingt, den stoffeligen Wilsberg aus der Reserve zu locken.

Dass "Wilsberg" auch ohne britischen Sidekick wunderbar funktioniert, zeigen derweil die Quoten der beliebten Krimi-Reihe, die in der Regel zwischen sieben und acht Millionen Menschen vor die Bildschirme lockt. Fünf weitere Filme sind bereits bestätigt. Wann der nächste Fall mit dem Titel "Inside Job" (Regie: Vivian Naefe) folgt, ist noch nicht bekannt.

"Wilsberg – Ein Detektiv und Gentleman" – Sa. 13.01. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.