Winnetou und sein Freund Old Firehand
09.06.2025 • 13:40 - 15:10 Uhr
Spielfilm, Western
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Todd Armstrong (Tom), Vladimir Medar (Caleb), Rod Cameron (Old Firehand).
Vergrößern
Rod Cameron (Old Firehand), Viktor de Kowa (Robert Ravenhurst), Vladimir Medar (Caleb).
Vergrößern
Jörg Marquard, Rod Cameron (Old Firehand), Marie Versini (Nscho-tschi), Pierre Brice (Winnetou).
Vergrößern
Miha Baloh (Capitano Quilvera), Pierre Brice (Winnetou).
Vergrößern
Originaltitel
Winnetou und sein Freund Old Firehand
Produktionsland
D, JUG, JUG
Produktionsdatum
1966
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Western

Winnetou und sein Freund Old Firehand

Winnetou und seine Schwester werden von Banditen angegriffen, doch sie erhalten Unterstützung von einer Gruppe von Pelzjägern. Einer von ihnen ist der legendäre Old Firehand. Es gelingt ihnen, die Männer des Verbrechers Silers in die Flucht zu schlagen, und sie reiten gemeinsam in eine nahe gelegene Stadt. Dort hat Firehand eine überraschende Begegnung, bevor es zu einem gnadenlosen Kampf mit den Banditen kommt. Häuptling Winnetou ist mit einigen Kriegern und seiner Schwester Nscho-tschi dabei, mehrere Mustangs nach Hause zu treiben, als sie angegriffen werden. Die Männer des Verbrechers Silers sind in der Übermacht, doch dann kommt eine Gruppe von Pelzjägern den Apachen unerwartet zu Hilfe. Mit dem legendären Old Firehand und dessen Gefährten kann Winnetou die Angreifer in die Flucht schlagen, und sie reiten daraufhin gemeinsam nach Miramonte. Dort trifft Firehand auf seine große Liebe Michèle und deren Sohn Jace, der nicht ahnt, dass der Trapper sein leiblicher Vater ist. Eigentlich wollte Winnetou von den Bewohnern der kleinen Stadt Unterstützung erhalten, doch diese drohen selbst zum Ziel der Banditen zu werden: Billy-Bob, der Bruder von Silers, steht unter Mordanklage. Aus Angst will ein Teil der Bewohner den Gefangenen freilassen, doch das Vorhaben misslingt. Bei einem Fluchtversuch wird Billy-Bob erschossen. Daraufhin plant Silers einen unbarmherzigen Vergeltungsschlag. Zunächst töten seine Männer eine Gruppe, die sich auf der Flucht aus Miramonte befand, und legen danach mit Sprengstoff die halbe Stadt in Schutt und Asche. Vor dem Angriff verbündet sich Silers noch mit mexikanischen Verbrechern. Winnetou und Old Firehand bereiten die Einwohner derweil auf die Verteidigung in einem Kampf auf Leben und Tod vor. Dazu müssen sie sich eine besondere Strategie einfallen lassen. Horst Wendlandt vertraute zum wiederholten Male auf Regisseur Alfred Vohrer und weitere Teile der Crew. Allerdings versuchte der Produzent, dem Film mehr internationales Flair zu verleihen. Das Originaldrehbuch stammt von zwei amerikanischen Autoren, Rod Cameron war zu dieser Zeit ein etablierter US-amerikanischer Western-Darsteller, und der Vertrieb wurde von Columbia Pictures übernommen. Stilistisch versuchte man, auch mittels der Schauplätze, an den Erfolg diverser Italowestern anzuknüpfen. Außerdem war diesmal nicht Martin Böttcher für die Musik zuständig, der fester Bestandteil fast aller vorheriger Karl-May-Filme war. Stattdessen wurde Peter Thomas beauftragt, der sich gerade mit den Kompositionen zu "Raumpatrouille - Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion" einen Namen gemacht hatte.

Der Trailer zu "Winnetou und sein Freund Old Firehand"

Darsteller

Einmal Winnetou, immer Winnetou: Pierre Brice
Pierre Brice
Lesermeinung
Harald Leipnitz
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.