Winterkartoffelknödel. Ein Eberhoferkrimi
18.05.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Spielfilm, Krimikomödie
Lesermeinung
Quasi ein Ferrari: Die geheimnisvolle Mercedes (Jeanette Hain) wickelt Eberhofer (Sebastian Bezzel) ganz schön um den Finger.
Vergrößern
Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) wird in einen spektakulären Mordfall verwickelt.
Vergrößern
Verkrachte Kriminaler (von links): Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel), sein Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) und Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) haben es mit einer Mordserie zu tun.
Vergrößern
Eberhofer (Sebastian Bezzel) führt stur die Aufgabe durch, die der Bürgermeister ihm übertragen hat ...
Vergrößern
Er scheint in der Zeit stecken geblieben zu sein: Ex-Polizist Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) vertraut während seiner Alleingänge auf altbewährte Technik und hofft, so zur Lösung des Falls beitragen zu können.
Vergrößern
Auch Komikerin Monika Gruber taucht in diesem Eberhofer-Krimi auf - und zwar als Rudis (Simon Schwarz) neue Flamme. Es soll sich dabei ja um die ganz große Liebe handeln...
Vergrößern
Originaltitel
Winterkartoffelknödel
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Krimikomödie

Dorfpolizist trifft auf Mercedes

Von Jasmin Herzog

"A waschechter Dreifachmord" erwartet den kauzigen Kommissar Eberhofer (Sebastian Bezzel) in "Winterkartoffelknödel". Die zweite von insgesamt neun Filmadaptionen sorgt für bayerisch-derbe Unterhaltung – und das einmal mehr zur besten Sendezeit im BR.

Das Genre des Heimatkrimis erfreut sich bleibender Beliebtheit – nicht nur im Fernsehen, auch auf der großen Leinwand. Über eine halbe Million Kinobesucher zählte der erste Eberhofer-Krimi "Dampfnudelblues" 2013, die Fortsetzung "Winterkartoffelknödel" lockte im Folgejahr ebenso viele Menschen in die Kinos. Mit "Schweinskopf al dente" (2016), "Grießnockerlaffäre" (2017), "Sauerkrautkoma" (2018), Leberkäsjunkie (2019), Kaiserschmarrdrama (2021), Guglhupfgeschwader (2022) und "Rehragout-Rendezvous" (2023) folgten weitere Heimatkrimis mit viel bayerischem Lokalkolorit. Ob "Steckerlfischfiasko", der aktuelle Roman von Rita Falk, eines Tages seinen Weg auf die große Leinwand finden wird, ist derzeit noch ungewiss. In der Zwischenzeit können sich Fans mit einer Wiederholung trösten: "Winterkartoffelknödel" (Regie: Ed Herzog) läuft zur besten Sendezeit im BR Fernsehen.

Der kauzige Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) muss sich mit einer seltsamen Todesserie beschäftigen: In der Familie Neuhofer stirbt erst der Vater (Erich Hinterdobler), dann wird einer der Söhne beim Rauchen von einem herabfallenden Container erschlagen. Der überlebende Sohn Hans (Moritz Katzmair) kauft sich ein nagelneues Auto, während die Mutter (Maria Peschek) ebenfalls tot aufgefunden wird.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Von Niederbayern nach Teneriffa

Zeitgleich taucht die höchst attraktive Immobilienerbin Mercedes (Jeanette Hain) in Niederkaltenkirchen auf, die nicht nur Eberhofer, sondern auch dem nerdigen Installateur Flötzinger (Daniel Christensen) gehörig den Kopf verdreht. Als dann auch noch der Letzte der Neuhofers ums Leben kommt, ist Eberhofers Hauptverdächtiger tot. Zum Glück wittert sein Ex-Kollege Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) eine neue Spur, die das Ermittler-Duo wider Willen sogar bis nach Teneriffa führt ...

Bei "Winterkartoffelknödel" setzt Regisseur Ed Herzog wieder, gleichwohl mit opulenterem Budget, auf die bewährten Zutaten: ein herrlich eigenwilliges Figurenarsenal, trockener Humor, derbe Situationskomik und pointierte Dialoge im zünftigen Lokalkolorit. Sebastian Bezzel zeigt erneut, dass er als origineller Niederbayern-Cop die Idealbesetzung ist. Auch Eisi Gulp als sein ewig kiffender Vater und Weltverbesserer sorgt zuverlässig für Lacher.

Winterkartoffelknödel – Sa. 18.05. – BR: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.
Robert van der Kas ist der Chef der Dependance in der Eifel.
Reise

Frischzellenkur für Center Parcs Eifel

Der Bungalowpark in der Vulkaneifel ist für rund 64 Millionen Euro saniert worden. Die neuen Häuser bieten jetzt mehr Komfort.
Dr. Katrin Lossagk ist Ärztliche Leiterin bei 
LIPOCURA in der Münchner Klinik mednord 
und der Kölner Beethoven-Klinik. Sie absolvierte eine allgemeinchirurgische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Gefäßchirurgie 
und eine Ausbildung zur plastischen und ästhetischen Chirurgin.
Gesundheit

Das hilft bei müden, schmerzenden Beinen

Dr. Katrin Lossagk gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Venenschwäche.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.