Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem
06.06.2024 • 20:17 - 21:01 Uhr
Gesundheit + Medizin, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Gesundheit + Medizin, Dokumentation

Wie Kamele den Menschen helfen können

Von Hans Czerny

Nanobodies, winzige Antikörper, sind der neueste Hit in der Medizin. Zufällig bei der Untersuchung von Kamelen entdeckt, können sie Bakterien und Viren bekämpfen und werden künftig auch gegen den Krebs eingesetzt.

Nanobodies, winzige Antikörper, können womöglich bald Corona, Milzbrand und selbst Krankheiten wie Alzheimer und Krebs bekämpfen. Entdeckt wurden die Booster für das Abwehrsystem des Menschen bei der Erforschung von Kamelen und ihrer Artgenossen, wie Lamas und Alpakas, rein zufällig. Die um vieles kleineren Antikörper als ihre Geschwister, die bekannten Proteine aus der Klasse der Globuline, sind zugleich haltbarer und erfolgreicher als andere Immunmaschinen. Die 3sat-Wissenschaftsdoku "Boost fürs Immunsystem" aus der Reihe "WissenHoch2" erzählt nun die Geschichte ihrer zufälligen Entdeckung bei der mikrobiologischen Erforschung der Immunsysteme von Kamelen.

Offenbar haben sich die Mini-Antikörper schon vor Millionen Jahren bei den Urkamelen entwickelt. Damals spaltete sich die Kamelfamilie in Alt- und Neuweltkamele auf. Zu ersteren zählen zweihöckrige Trampeltiere und Dromedare, zur zweiten Gruppe Lamas und Alpakas. Beide Linien passten sich im Lauf der Zeit extremen Bedingungen wie großer Hitze an und tragen nun kleinste Antikörper in sich, welche die Abwehrsysteme gefährlichster Erreger durchbrechen können. Mit ihrer Hilfe werden nun völlig neue Diagnosemethoden und Medikamente für Krebs, Alzheimer und Corona entwickelt.

Bei "scobel: Gesund durch KI" wird im Anschluss, um 21.00 Uhr, darüber diskutiert, wie Künstliche Intelligenz die Medizin revolutioniert. Bereits jetzt dient KI zur Prävention, Früherkennung, Diagnose und Therapie von Krankheiten.

Winzige Antikörper: Boost fürs Immunsystem – Do. 06.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!