Mit dabei: Tanzgeiger, Quattro Poly, Säißa Sempf, Fäßler Kölbener, KlangZeit Sie kommen aus verschiedensten Regionen Bayerns und auch aus Österreich und der Schweiz: Ausgezeichnete Wirtshausmusikanten spielen beim "Hirzinger" in Söllhuben wieder auf. Eine echte Größe in der Blasmusikszene sind die fünf waschechten Allgäuer von Quattro Poly - sie präsentieren beliebte Klassiker, aber auch spannende Eigenkompositionen auf höchstem Niveau wie ihren "Marsch vom edlen Volk", der nach einem Besuch der Kaltenberger Ritterspiele entstand. Freche Couplets sind das Markenzeichen des Oberpfälzer Duos Säißa Sempf. Wie sehr die heutige Architektur dem alten Brauch des Kammerfensterlns im Weg steht, davon können Markus und Stefan im wahrsten Sinn des Wortes ein Lied singen. Viel Humor beweist auch ihr Freund, Kaplan Florian Leppert, der sich als echter Witzespezialist outet. Extra aus dem Appenzell angereist ist das Trio von Fäßler Kölbener. Die drei Schweizer überraschen ihre Zuhörer immer wieder mit modernen Stilrichtungen und Rhythmen und kombinieren Volksmusik mit Klavier. Mit von der Partie sind auch Marie-Josefine und Hansi von KlangZeit - sie bringen das Publikum mit ihrem poetischen Stück über den Mond zum Träumen. Für reichlich Abwechslung sorgen die sieben Tanzgeiger aus Wien mit ihren feurigen ungarischen Melodien und ihrem "Rheinländer"-Tanzkurs. Last but not least überrascht Traudi Siferlinger mit einem "Trau-di-Jodler" und Dominik Glöbl muss beim Wirtshausspiel beweisen, ob er Schmalz in den Armen hat.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!