Wolfsland - Kein Entkommen
22.06.2023 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wolfsland
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Niemand kann sie hören

Von Hans Czerny

Psychokrimi, mal anders: Nicht Täter und Opfer sind hier miteinander im Clinch, sondern die Kommissare selbst. Im siebten "Wolfsland"-Krimi leiden Yvonne Catterfeld und Götz Schubert an Verfolgungswahn und wollen einander nicht vertrauen. Bis sie eine klaustrophobische Situation zusammenschweißt.

Nicht nur das packende Duell zwischen Täter und Opfer macht die Spannung im siebten Wolfsland-Krimi "Kein Entkommen" (2020) nach dem Drehbuch von Sönke Lars Neuwöhner und Sven Poser aus (Regie: Till Franzen). An seinen besten Stellen wird dieser Donnerstagskrimi, den das Erste nun wiederholt, zum intensiven Psychospiel. Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und Burkhard Schulz, genannt "Butsch" (Götz Schubert) pflegen dialogisch ihre Ängste und werden in nächtlichen Albträumen verfolgt. Besonders Viola Delbrück schießt da wild um sich, leidet aber auch an der Vorstellung zu töten. Kein Wunder ist es da, dass die beiden sich im Umgang miteinander höchst nervös verhalten.

Einmal aber müssen sie dann doch zueinander finden: Der Mord an einem Mädchen hat sie in den tiefen Kessel einer alten Hefefabrik gelockt, und da sitzen sie nun am Grunde eines tiefen Lochs, abgeschnitten von der Außenwelt. Schreien nützt nichts, die eiserne Luke hoch droben ist verrammelt. Da bleibt nun für Viola und für Butsch viel Zeit, um über allerlei Tatverdächtige nachzudenken: Wer mag Alexandra, die ausgerechnet die Jacke von Butschs alter Bekannten Sandra trug, ermordet haben? Oder war es etwa ein Unfall beim so gern geübten "Escape-Game" im neu eingerichteten Jugendtreff?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Wolfsland"-Nachschub noch 2023

Butsch klammert sich an Sandras Person, die ihm einst bei der Überführung eines Täters half. Es müsse eine Verwechslung und mithin fehlgeleitete Rache gewesen sein. Viola hingegen kann das Wort "Sandra" nicht mehr hören. Ohnehin ist sie allzu sehr mit sich beschäftigt, sie will fort aus Görlitz' dunklen Mauern – einen Versetzungsantrag hat sie bereits eingereicht. Wie gut, dass das tiefe Loch nun doch beide wenigstens auf Zeit vereint und Butsch Viola bittet, doch in Görlitz zu bleiben, zumal ihr gefürchteter Ex-Mann doch längst hinter Gittern sitze.

Die nahe Kamera kriecht im Loch ganz tief in die Gesichter hinein, als gelte es, einen durch und durch ernst gemeinten Psychothriller zu zelebrieren. Es ist aber "nur" ein Regionalkrimi, und so fordert die schöne Görlitzer Stadtkulisse mit ihrem Türmepanorama genauso Tribut wie die Episodenhandlung, die sich – hart an der Wirklichkeit und nicht ungeschickt eingestreut – am offenbar unaufhörlichen Telefonbetrug an älteren Menschen orientiert.

Noch in diesem Jahr dürfen sich Fans der 2016 gestarteten Reihe auf zwei neue "Wolfsland"-Krimis freuen: Fall 13, "Das schwarze Herz", sowie Fall 14, "Tote schlafen schlecht", sollen noch im Winter 2023 folgen. Ein genaues Ausstrahlungsdatum ist bislang noch nicht bekannt. Regie bei beiden Filmen führte Ole Zapatka.

Wolfsland – Kein Entkommen – Do. 22.06. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.