Kreta zählt alljährlich zu den beliebtesten Urlaubsinseln der Deutschen. Karibische Strände, traumhafte Berglandschaften, dazu tolles Essen und die sprichwörtliche Gastfreundschaft locken vor allem im Hochsommer massenweise Touristen an. An manchen Stränden kann es schonmal ziemlich voll werden. Und manchmal auch unerträglich heiß. Temperaturen über 40 Grad sind keine Seltenheit. Wer Kreta wirklich echt und authentisch erleben will, für den ist die Nebensaison eine gute Alternative. Für Wunderschön macht sich Reisereporterin Judith Rakers auf die Suche nach Geheimtipps, unentdeckten Flecken und erlebt dabei eine Sehnsuchtsinsel, wie sie viele gar nicht kennen. Kreta ist eine klassische griechische Insel - und ein ganz eigenes Universum zugleich. Die Bewohner fühlen sich in erster Linie als Kreter, erst danach als Griechen. Hier speist man anders, tanzt anders, lebt anders als auf dem Festland. Für Wunderschön taucht Judith Rakers ein ins Leben und in die Kultur der Insel. Sie erfährt von Einheimischen und Auswanderern, was die fünftgrößte Insel im Mittelmeer so besonders macht. Und sie erlebt fernab der ausgetretenen Touristenpfade ganz besondere Glücksmomente - beim Bogenschießen im Inselinneren oder beim Reiten auf einer Bergkuppe. Eine Bootstour führt sie entlang der rauen Küste zu geheimnisvolle Höhlen und zu einer Insel, die von einem einzigen Menschen bewohnt wird. Ein besonderer Kochkurs bringt ihr die kretische Küche näher, von der man sagt, dass sie zu einem gesunden, langen Leben beiträgt Ein überraschender Trip mitten ins Herz der beliebten Urlaubsinsel.
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.