Wunderschön
03.12.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Tamina Kallert (r) in den Bergen im Appenzeller Land mit ihrem Begleiter Jürg Steigmeier.
Vergrößern
Eine Wanderung von Hütte zu Hütte: Tamina Kallert genießt das Appenzeller Land und die beindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen.
Vergrößern
Eine Wanderung von Hütte zu Hütte: Tamina Kallert genießt das Appenzeller Land und die beindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Wunderschön!
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Land + Leute

Wunderschön

Eine Wanderung von Hütte zu Hütte: Tamina Kallert genießt das Appenzeller Land und die beindruckende Natur hoch oben in den Schweizer Bergen. Die Bergwirte auf den Hütten sind herzlich und das Essen schmeckt köstlich: Frische Ziegenmilch, Schweizer Rösti, Appenzeller Käse und Whisky stehen auf dem Speiseplan. Ihr Begleiter ist der humorvolle Schweizer Geschichtenerzähler und Alpenfan Jürg Steigmeier. Gemeinsam erleben die beiden eine abenteuerliche Woche mit mancher Herausforderung, aber auch Entspannung, zum Beispiel im "Hot Pot" auf der Meglisalp. Zwischendurch bleibt Zeit für den Besuch eines Open-Air-Gottesdienstes und eine eiskalte Abkühlung im Seealpsee, für eine Fahrt mit dem "Roten Bähnli" nach Appenzell und einen abenteuerlichen Flug mit dem Gleitschirm. Unterwegs lernt Tamina Kallert alte Bräuche kennen wie den Alpsegen und trifft Appenzeller Originale wie Johann Hautle, den letzten Bauernmaler der Region. Schlemmen und Genießen auf dem Whisky-Treck Das Appenzeller Land gilt als der höchstgelege Whisky-Treck der Welt: Auf allen 27 Hütten reift der Whiskey in alten Fässern und bekommt viel Zeit, seinen individuellen Charakter zu entwickeln. Unterwegs stärken sich die Wanderer auf den Hütten mit Raclette, "Älpler Maccaroni mit Appeneller Chäs" und dem Schweizer Nationalgericht Rösti. Hüttenromantik mit Aussicht Ein Ritual ist auf fast allen Hütten gleich: Wanderschuhe im Schuh- oder Trockenraum aus- und Hüttenschuhe anziehen. Neben Matratzenlagern gibt es häufig auch gemütliche Doppelzimmer mit Aussicht. Das Ganze für Schweizer Verhältnisse durchaus bezahlbar. Auf der Meglisalp sind die Zimmer im Stil von anno dazumal eingerichtet; und draußen wartet ein "Hot pot" zum Entspannen. Im Berggasthaus Mesmer erlebt Tamina Kallert einen typischen Hütten-Abend. Und neben dem Berggasthaus Äscher, in dem Eremiten bereits im 19. Jahrhunderts Speis und Trank verkauften, steht das kleine Wildkirchli, das in den Felsen hineingebaut wurde. Appenzeller Originale und alte Bräuche Seit 50 Jahren verbringt Johann Hautle den Sommer auf der Meglisalp. Der einzige Bauer, der noch melkt und malt, ist ein Appenzeller Original - und der letzte Bauernmaler der Region. In der "Chäserei" von Daniela und Hans Gmünder am Seealpsee beginnt der Tag um 4:15 Uhr mit dem Melken der Ziegen und Kühe. Tamina Kallert probiert den handgemachten Schweizer Käse. Im Zunfthaus in Appenzell lernt sie, wie man eine Fonduegabel gießt. Und beim spontanen Besuch bei alten Freunden, die im Appenzellerland ein Café, eine Polsterei und ein Künstleratelier betreiben, macht sie einen Schnupper-Malkurs. Neuer YouTube-Kanal "WDR Reisen" mit Highlights und Tipps aus "Wunderschön" Ab sofort sind Reisetipps und Highlights aus "Wunderschön" auch über den neuen YouTube-Kanal "WDR Reisen" abrufbar. Zusätzlich zum bisherigen Angebot der WDR-Mediathek können Nutzer hier rund um die Uhr zu den schönsten Orten reisen - am PC, auf dem Tablet, auf dem Smartphone und auf dem Fernseher.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.