Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen
05.09.2024 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Dokumentation
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
6+
Info, Dokumentation

Lassos und Leidenschaft: Von den Cowboys aus Deutschland

Von Marina Birner

Kabel Eins startet eine neue Reportagereihe: Wer jetzt denkt, es handelt sich dabei um ein weiteres Format, das von Urlaubern oder Auswanderern außerhalb der deutschen Grenzen erzählt, der irrt. Denn im Gegensatz zu "Achtung Abzocke", "Willkommen bei den Reimanns" und Co. geht es in "Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen" um Cowboys – und zwar hierzulande.

Country-Musik und der damit verbundene Western-Lifestyle werden vor allem in den USA eher mit konservativen Werten in Verbindung gebracht. Vor allem in Tennessee oder Kentucky ist diese Musikrichtung seit ihren Anfängen in den 1920er Jahren, als englische und irische Einwanderer ihre Musik mit in die "Neue Welt" brachten, tief verwurzelt. Die ersten Schellack-Platten von Größen wie der Carter Family oder Jimmie Rodgers erschienen fast zeitgleich auch in Deutschland. Bis heute ist Country für viele Menschen aber schlicht ein Lebensgefühl. Im Jahr 2023 betonten rund 6,6 Millionen Personen in der deutschen Bevölkerung im Rahmen einer Erhebung der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse, dass sie sehr gern Country, Folk oder Weltmusik hören. Für all diese Fans produzierte Kabel Eins nun eine neue Reportage-Reihe: "Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen" ermöglicht es Zuschauerinnen und Zuschauern, in die Welt des Western- und Country-Styles einzutauchen.

Peter Giesel macht Platz für die Cowboys

Schließlich ist das "kernige Lebensgefühl Nordamerikas auf ihren Ranches und in Westernstädten", wie der Sender es in Worte fasst, nicht nur den Amis vorbehalten. Die vierteilige Reihe begleitet Western-Begeisterte quer durch die ganze Republik. Es gibt sie überall, die Cowboys und Cowgirls – auch zwischen Brandenburg, Bayern, Niedersachsen, Berlin und Nordrhein-Westfalen. Landesweit gibt es sogar über 100 Westernstädte und mehr als 1.000 Ranches im US-Style. Lebensgefühl, Hobby oder veraltete Wertevorstellungen? Die Protagonistinnen und Protagonisten stellen ein Leben vor, das oft überraschend anders ist.

Die Cowboys lösen damit den Abzockexperten Peter Giesel in der Primetime am Donnerstag ab. Ob die neue Reportagereihe ebenso überzeugen kann wie die seit Jahren beliebte Factual-Entertainment-Serie "Achtung Abzocke", bleibt abzuwarten. Der Sendeplatz scheint dafür jedenfalls nicht schlecht geeignet.

"Yiehaa! Unser Traum vom Wilden Westen" – Do. 05.09. – kabel eins: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.