ZDF-History
04.12.2022 • 23:45 - 00:30 Uhr
Info, Zeitgeschichte
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Die Windsors: Charles - Zwischen Liebe und Pflicht
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Zeitgeschichte

König Charles III. und sein langer Kampf um die Liebe seines Lebens

Von Elisa Eberle

Seit Anfang September sitzt König Charles III. auf dem britischen Thron, an seiner Seite steht Camilla als Queen Consort. Doch die Beziehung der beiden wurde von den übrigen Royals lange keineswegs akzeptiert, wie eine ZDF-Dokumentation nun zeigt.

Als sich die Thronbesteigung von Queen Elizabeth II. am 6. Februar 2022 zum 70. Mal jährte, war es vor allem ein Satz aus dem Statement des damaligen britischen Staatsoberhaupts, der Roylistinnen und Royalisten aufhorchen ließ: "Es ist mein aufrichtiger Wunsch, dass Camilla, wenn die Zeit dafür gekommen ist, als Queen Consort bekannt sein wird." Damit beendete die am 8. September im Alter von 96 Jahren verstorbene Monarchin eine langjährige Diskussion, die nach der Hochzeit von ihrem Sohn, dem heutigen König Charles III., und dessen zweiter Ehefrau Camilla im Jahr 2005 entbrannte.

Die Hintergründe des Streits, der auf Charles kompliziertem Liebesleben fußt, werden in der "ZDF-History"-Dokumentation "Die Windsors: Charles – Zwischen Liebe und Pflicht" nun aufgerollt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Eine Affäre, die die Welt bewegte

Als ältester Sohn von Queen Elizabeth II. und ihrem 2021 verstorbenen Mann Prinz Philip hatte Thronfolger Prinz Charles schon immer eine enorme Last zu schultern: Erst wird er auf dem schottischen Internat, auf das ihn sein Vater schickt, von seinen Mitschülern gemobbt. Später lasten die Erwartungen, endlich eine heiratsfähige Frau zu finden, schwer auf ihm. Die Tatsache, dass er sich 1970 in Camilla Shand verliebt, macht die Sache nicht einfacher: Camilla ist nicht nur ein Jahr älter als Charles, sondern stammt zudem aus bürgerlichem Hause, was zum damaligen Zeitpunkt ein Ausschlusskriterium für die Ehepartner britischer Royals ist.

Als Camilla 1973 den Kavallerie-Offizier Andrew Parker Bowles heiratet, scheint die unerwünschte Beziehung für die Queen beendet, doch Charles kann Camilla nicht vergessen. Obwohl er von etlichen jungen Frauen umschwärmt wird, trifft er Camilla heimlich weiter, selbst dann noch, als im Sommer 1980 eine besondere Frau in sein Leben tritt: Diana Spencer, die Charles auf Geheiß seiner Eltern heiratet und mit der er zwei Söhne, Prinz William und Prinz Harry, bekommt. Bis heute beschuldigen manche Royal-Fans Camilla, die alleinige Verantwortung für die Scheidung von Charles und der 1997 verstorbenen Diana im Jahr 1996 zu tragen. Umso wichtiger war, dass die Queen ihr wenige Monate vor ihrem Tod neue Akzeptanz verschaffte und zur heutigen Queen Consort machte.

Die Windsors: Charles – Zwischen Liebe und Pflicht – So. 04.12. – ZDF: 23.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Tobias Sammet spricht über das 25-jährige Bestehen von Avantasia, seine musikalischen Erfolge mit Größen wie Aerosmith und Iron Maiden und sein neues Album "Here Be Dragons". Trotz großer Erfolge bleibt Sammet bodenständig und blickt optimistisch in die Zukunft.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.