ZDF Magazin Royale Spezialausgabe Eisern Ehrenfeld Tour 2025
13.06.2025 • 23:20 - 23:55 Uhr
Talkshow, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Jan Böhmermann
Vergrößern
Originaltitel
ZDF Magazin Royale
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Talkshow, Gesellschaft + Soziales

"Von Gänsehaut bis Schüttelfrost": Jan Böhmermann zeigt die Highlights seiner Bühnenshow-Tour

Von Maximilian Haase

Er kann nicht nur Satire, sondern auch Musik: Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld begab sich Jan Böhmermann Anfang des Jahres abermals auf große Tournee. Ein "ZDF Magazin Royale"-Spezial zeigt nun die Highlights der "Eisern Ehrenfeld"-Liveshow.

Wo Jan Böhmermann vors Publikum tritt, gibt es neben politischer Satire meist auch viel Musik zu hören. Mit zahlreichen Neuinterpretationen, Persiflagen, Medleys und ganzen TV-Musicals beweist der Entertainer immer wieder sein genreübergreifendes Gespür für Hits. Verlässlich begleitet ihn dabei in seiner Late-Night-Show beim ZDF das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Daraus erwuchs eine derart fruchtbare Zusammenarbeit, dass Böhmermann mit den professionellen Musikerinnen und Musikern schon mehrfach auf Live-Tournee ging – zuletzt Anfang des Jahres zum mittlerweile vierten Mal. Die Höhepunkte dieser "Eisern Ehrenfeld"-Tour 2025 sind nun in einer halbstündigen Spezialausgabe des "ZDF Magazin Royale" zu sehen.

"Von Gänsehaut bis Schüttelfrost ist alles möglich", kündigte der 44-Jährige das Best-Of seiner Bühnenshow an, die ihn mit dem Orchester durch die deutschen Metropolen, aber unter anderem auch nach Erfurt, Saarbrücken sowie nach Wien und Zürich führte. "Es wird frech, lustig und hell, und ich habe mir vorgenommen, als erster deutschsprachiger Künstler live auf der Bühne mit Ironie, Uneigentlichkeit und echten Gefühlen zu experimentieren", verspricht Böhmermann. Erwarten darf das Publikum demnach eine unterhaltsame Mixtur aus politischer Revue und subversiver Show, inklusive des fünfteiligen "Pol1z1stens0hn"-Zyklus, der alternativen ESC-Hymne "Allemagne Zero Points" sowie vieler Adaptionen bekannter Songs.

Schon zuvor begeben sich Lutz van der Horst und Fabian Köster ab 22.30 Uhr in einem "heute-show spezial" auf eine "Reportage-Reise durch das Krisenland". Unter dem Titel "Deutschland hat ganz schlimm Brücken" geht es gewohnt zugespitzt um die marode Infrastruktur, von kaputten Straßen und Brücken bis zur überbordenden Bürokratie.

ZDF Magazin Royale Spezialausgabe – Eisern Ehrenfeld Tour 2025 – Fr. 13.06. – ZDF: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.