ZDF Magazin Royale Spezialausgabe Eisern Ehrenfeld Tour 2025
13.06.2025 • 23:20 - 23:55 Uhr
Talkshow, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Zu Beginn des Jahres tourte Jan Böhmermann gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld durchs Land. Die Höhepunkte der Live-Show "Eisern Ehrenfeld" versammelt der Entertainer nun in einer Spezialausgabe seiner Late-Night-Show.
Vergrößern
Originaltitel
ZDF Magazin Royale
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Talkshow, Gesellschaft + Soziales

"Von Gänsehaut bis Schüttelfrost": Jan Böhmermann zeigt die Highlights seiner Bühnenshow-Tour

Von Maximilian Haase

Er kann nicht nur Satire, sondern auch Musik: Gemeinsam mit dem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld begab sich Jan Böhmermann Anfang des Jahres abermals auf große Tournee. Ein "ZDF Magazin Royale"-Spezial zeigt nun die Highlights der "Eisern Ehrenfeld"-Liveshow.

Wo Jan Böhmermann vors Publikum tritt, gibt es neben politischer Satire meist auch viel Musik zu hören. Mit zahlreichen Neuinterpretationen, Persiflagen, Medleys und ganzen TV-Musicals beweist der Entertainer immer wieder sein genreübergreifendes Gespür für Hits. Verlässlich begleitet ihn dabei in seiner Late-Night-Show beim ZDF das Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld. Daraus erwuchs eine derart fruchtbare Zusammenarbeit, dass Böhmermann mit den professionellen Musikerinnen und Musikern schon mehrfach auf Live-Tournee ging – zuletzt Anfang des Jahres zum mittlerweile vierten Mal. Die Höhepunkte dieser "Eisern Ehrenfeld"-Tour 2025 sind nun in einer halbstündigen Spezialausgabe des "ZDF Magazin Royale" zu sehen.

"Von Gänsehaut bis Schüttelfrost ist alles möglich", kündigte der 44-Jährige das Best-Of seiner Bühnenshow an, die ihn mit dem Orchester durch die deutschen Metropolen, aber unter anderem auch nach Erfurt, Saarbrücken sowie nach Wien und Zürich führte. "Es wird frech, lustig und hell, und ich habe mir vorgenommen, als erster deutschsprachiger Künstler live auf der Bühne mit Ironie, Uneigentlichkeit und echten Gefühlen zu experimentieren", verspricht Böhmermann. Erwarten darf das Publikum demnach eine unterhaltsame Mixtur aus politischer Revue und subversiver Show, inklusive des fünfteiligen "Pol1z1stens0hn"-Zyklus, der alternativen ESC-Hymne "Allemagne Zero Points" sowie vieler Adaptionen bekannter Songs.

Schon zuvor begeben sich Lutz van der Horst und Fabian Köster ab 22.30 Uhr in einem "heute-show spezial" auf eine "Reportage-Reise durch das Krisenland". Unter dem Titel "Deutschland hat ganz schlimm Brücken" geht es gewohnt zugespitzt um die marode Infrastruktur, von kaputten Straßen und Brücken bis zur überbordenden Bürokratie.

ZDF Magazin Royale Spezialausgabe – Eisern Ehrenfeld Tour 2025 – Fr. 13.06. – ZDF: 23.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.