ZDF.reportage
24.10.2021 • 18:00 - 18:30 Uhr
Info, Zeitgeschehen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
ZDF.reportage
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Zeitgeschehen

Wenn Wohnen zum Luxustraum wird

Von Rupert Sommer

ZDF-Reporter begleiteten Bundesbürger, die zunehmend verzweifelt nach einer neuen Bleibe suchen, die bezahlbar ist. Die Wohnraumprobleme beschränken sich längst nicht mehr nur auf Großstädte.

Verkehrsberuhigte Innenstadtlage, ein familienfreundliches Umfeld, nette Lokale und gute Geschäfte in der Nähe: Wer seine Idealwünsche vom Wohnen formuliert, wird zwangsläufig immer häufiger als Spinner oder Fantast belächelt.

Wie die "ZDF.reportage: Mietenwahnsinn" zeigt, betrifft das Problem von immer knapperen Wohnraum, der mit etwas Glück auch für Nicht-Spitzenverdiener gerade noch bezahlbar ist, längst nicht mehr nur die begehrten Großstädte. Gerade weil sich in Corona-Zeiten die Stadtflucht verstärkte, lassen sich auch in kleineren Städten oder sogar im ländlichen Raum immer schwerer Wohnimmobilien finden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Mehrköpfige Familien: eher unerwünscht

Hauptproblem sind, wie auch die Filmemacherinnen Nora Oldach und Anja Marx belegen, die hohen Preise, die selbst in Pandemie-Krisenzeiten weiter stiegen. Stadtnahes Wohnen für Familien und Geringverdiener wird immer mehr zum Luxustraum. Doch aufs Land zu ziehen, kann oft keine Alternative sein – wegen der fehlenden Infrastruktur, dem dürftigen Job-Angebot vor Ort und den sonst unvermeidlichen, bisweilen langen Pendlerstrecken.

Der Beitrag begleitet mehrere Familien bei der extrem nervenaufreibenden Wohnungssuche. So lernt man Selina A. kennen, die für ihre fünfköpfige Familie mit drei Kindern seit über einem Jahr erfolglos nach einer Bleibe im Raum Solingen sucht. So langsam macht sich Verzweiflung breit.

"Manchmal steht schon in der Anzeige, dass die Wohnung nur an kinderlose Paare vermietet wird", erzählt Selina A. frustriert. "Ein Vermieter sagte mir sogar, eine Fünfzimmerwohnung sei zu klein für eine Familie mit drei Kindern." Wegen einer Eigenbedarfsklage muss die bisherige Wohnung der Familie bald geräumt werden – doch wohin umziehen?

ZDF.reportage: Mietenwahnsinn – So. 24.10. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.