ZDFzeit
21.08.2018 • 20:15 - 21:00 Uhr
Report, Dokumentation
Lesermeinung
Prinzessin Estelle und ihr Bruder Prinz Oscar beim großen Auftritt anlässlich des schwedischen Nationalfeiertags im Juni 2018.
Vergrößern
Herzogin Catherine mit ihren Kindern Prinz George und Prinzessin Charlotte bei einer  Wohltätigkeitsveranstaltung in Tetbury im Juni 2018.
Vergrößern
Produktionsland
Deutschland / Großbritannien
Produktionsdatum
2018
Report, Dokumentation

Erziehung nach Protokoll

Von Anke Waschneck

Haben es die Prinzen und Prinzessinnen von heute wirklich einfacher als ihre Eltern? Oder ist das Aufwachsen in einer Monarchie immer noch geprägt von harten Regeln? Eine ZDF-Doku sucht nach Antworten.

Prince Louis Arthur Charles of Cambridge kam am 23. April 2018 in London zur Welt. Seit seinem ersten Atemzug schaut die Welt auf den Jungen, jeder Schnappschuss wird teuer an die Zeitungen verkauft, jedes vom Palast veröffentlichte Bild ziert die Titelseiten. Louis hat zwei ältere Geschwister, Charlotte und George. Der britische Thron ist ihm also fern, trotzdem wird seine Kindheit geprägt sein von der Monarchie, Erwartungen und der Öffentlichkeit. Wie wächst man als Prinz oder Prinzessin auf? Sind die Regeln heute noch so streng wie vor zwei Generationen? All das fragt die Dokumentation "ZDFZeit: Royale Kindheit – Prinzen, Ponys und Paparazzi" von Anne Kauth und Julia Melchior, die das ZDF zur besten Sendezeit zeigt.

Dabei werden fünf Herrscherfamilien und ihr Nachwuchs unter die Lupe genommen. Immer mehr bürgerliche heiraten sich in die royalen Familien ein, und Normalität scheint gewünscht. Doch inwiefern haben es die Prinzen und Prinzessinnen von heute einfacher als ihre Eltern?


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.