Zehn Jahre - Vier junge Menschen suchen ihren Platz im Leben
Produktionsland
CH
Produktionsdatum
2024
Info, Gesellschaft + Soziales
Zehn Jahre - Vier junge Menschen suchen ihren Platz im Leben
Das Leben ist eine Reise voller Höhen und Tiefen, geprägt von Träumen, Hoffnungen und Zweifeln, die uns immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Im faszinierenden Spannungsfeld zwischen Wunsch und Wirklichkeit, Wandel und Beständigkeit erzählt der Dokumentarfilm "Zehn Jahre" die bewegenden Lebenswege von vier jungen Menschen. Die Reise beginnt im Jahr 2011: Wir begleiten Pascal, den 17-jährigen Bäckerlehrling, der neben seiner eigenen Identität auch herausfinden möchte, ob er wirklich die Backstube seines Vaters und somit dessen Lebensgestaltung übernehmen will. Lucia, 28 Jahre alt, eine passionierte und ambitionierte Medizinstudentin, der ihre Arbeit sehr nahe geht. Nach ihrem Studium spürt sie den Wunsch, Psychiaterin zu werden, doch zweifelt an ihrer Fähigkeit, den Herausforderungen dieses Berufs gewachsen zu sein. Die grosse Liebe des 29-jährigen Victors ist die Musik. Er brach deswegen die Schule ab, ist bereits international erfolgreicher Oboist und träumt davon, Dirigent zu werden. Hanna, 19 Jahre alt, möchte seit ihrer Kindheit Lehrerin werden. Nach ihrem Studium an der PH übernimmt sie eine eigene Klasse und spricht über die Herausforderungen und die Erfüllung, die ihr Beruf als Primarlehrerin mit sich bringt. Gemeinsam teilen wir mit ihnen Momente grosser Freude, bedeutende Meilensteine auf persönlicher und beruflicher Ebene sowie Zeiten der Unsicherheit. Wir erleben ihre Triumphe und stehen an ihrer Seite bei Rückschlägen und Krisen. Dank eines beeindruckenden Zeithorizonts von zehn Jahren gewährt der Regisseur Matthias von Gunten einen einzigartigen, intimen Einblick in diese grossartige, schwierige, überraschende und nie ganz fassbare Zeit der Selbstfindung. "Zehn Jahre" ist ein berührendes und vielschichtiges Langzeitdokument, das zum Nachdenken über die eigenen Träume, Herausforderungen und das Erwachsenwerden anregt.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.