Der scheinbar unaufhaltsame Aufstieg des Biff Tannen konnte gerade noch einmal gestoppt werden. Nun aber steht Marty McFly verlassen auf einer Landstraße des Jahres 1955. Vergeblich wartet er auf Doc Brown und den DeLorean: Der Wagen wurde von einem Blitz getroffen und beförderte den Doc mitten in den Wilden Westen des Jahres 1885. Nach seiner Rückkehr in das Jahr 1985 entdeckt Marty auf einem Grabstein, dass Doc am 7. September 1885 hinterhältig erschossen wurde. Marty macht sich also auf den Trip in die Vergangenheit, um seinen Freund zu retten. Unglücklicherweise wird der Benzintank des DeLorean bei einem Indianerüberfall von Pfeilen durchlöchert, und Ersatzteile sind im Wilden Westen schlecht zu bekommen - genauso wenig wie Benzin. Für weitere Probleme sorgt Biffs Verwandtschaft: Ein Vorfahre von Biff, der fiese Buford "Mad Dog" Tannen, fordert Marty zum Duell heraus. Zu allem Überfluss hat Doc sich auch noch in die adrette Schullehrerin Clara Clayton verliebt und verspürt gar kein Verlangen, in die Zukunft zurückzukehren. Es liegt in den Händen von Marty, dass er und Doc heil in die Zukunft entkommen können, bevor es zu spät ist. Dazu müsste aber das einzige verfügbare Fortbewegungsmittel - die Eisenbahn - auf mindestens 88 Meilen pro Stunde beschleunigt werden, und das auf einer Strecke, die auf eine Schlucht zuführt, über die erst in etlichen Jahren eine Brücke gebaut werden wird.
Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!
Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"
Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit
Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi
Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.