Zwei am großen See
08.09.2025 • 12:30 - 13:58 Uhr
Fernsehfilm, Komödie
Lesermeinung
Antonia (Uschi Glas, re.) und Regina (Ruth Drexel) haben einen Grund zum Feiern.
Vergrößern
Nach vielen Jahren trifft Antonia (Uschi Glas) ihre Jugendliebe, den Star-Dirigenten Friedrich Theisenbeck (Michael Greiling), wieder.
Vergrößern
Regina (Ruth Drexel, Mitte) beobachtet argwöhnisch, dass Breitwieser (Gerd Anthoff) Antonia (Uschi Glas) plötzlich Blumen überbringt.
Vergrößern
Antonia (Uschi Glas, Mitte) und Regina (Ruth Drexel) haben gemeinsam mit ihrem Erzfeind Breitwieser (Gerd Anthoff) erfolgreich eine Schlacht geschlagen, doch schon heckt Breitwieser eine neue Intrige aus.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2004
Fernsehfilm, Komödie

Zwei am großen See

Regina führt seit 20 Jahren den Haushalt des gebrechlichen Justus und rechnet fest damit, seine Villa zu erben. Voreilig kauft sie sich sogar eine Eigentumswohnung. Doch Justus hat eine Tochter, die nichts von ihrer Herkunft weiß. Diese soll alles erben. Bis sich die zwei Frauen zusammenraufen, muss noch so manche Hürde genommen werden. Seit 20 Jahren lebt Regina Lechner (Ruth Drexel) mit dem gebrechlichen Justus Haslinger (Toni Berger) zusammen und führt ihm den Haushalt. Selbstverständlich geht Regina davon aus, dass sie irgendwann dessen stattliche Chiemsee-Villa mit Seegrundstück erben wird - und kauft sich in Erwartung dieses Erbes bereits etwas voreilig eine ziemlich teure Luxuswohnung. Nach seinem Ableben hält der alte Haslinger jedoch einige Überraschungen bereit: Das millionenschwere Anwesen am See erbt nicht Regina, sondern Antonia Berger (Uschi Glas), die erst bei der Eröffnung des Testaments erfährt, dass Haslinger ihr Vater war. Regina erhält nur ein lebenslanges Wohnrecht und kann ohne die erwartete Erbschaft die fälligen Raten für ihre Eigentumswohnung nicht abzahlen. Diese Schuldenfalle hat der gerissene Geschäftemacher Bartholomäus Breitwieser (Gerd Anthoff) für die ahnungslose Regina aufgestellt. Sein Plan war es, Regina in den Ruin zu treiben, um so möglichst schnell selbst an das attraktive Seegrundstück zu kommen. Nun setzt Breitwieser alles daran, Antonia das begehrte Anwesen abzukaufen - denn mit einem exklusiven First-Class-Hotel ließe sich hier ein Vermögen verdienen. Als Antonia jedoch erfährt, dass Breitwieser gegen den Willen des alten Haslinger die schöne Villa einfach abreißen lassen will, schmiedet sie ihre eigenen Pläne: Gemeinsam mit Regina, die früher lange in der Gastronomie gearbeitet hat, will sie die ererbte Villa selbst zu einem Hotel umbauen. Breitwieser schäumt vor Wut: Über seine Amigo-Mafia, zu der auch der Bürgermeister und der Sparkassendirektor des Ortes zählen, erreicht er, dass die beiden Frauen weder einen Gewerbeschein noch einen Kredit erhalten. Doch zum Glück gibt es die ausgeschlafene Anwältin Johanna Lottermeier (Johanna Bittenbinder), eine wahre Gerechtigkeitsfanatikerin: Gegen drei Frauen gleichzeitig hat selbst der mit allen Wassern gewaschene Breitwieser einen schweren Stand. "Zwei am großen See" ist ein turbulenter Heimatfilm, der vor dem Hintergrund des malerischen Chiemseepanoramas spielt. Regisseur Walter Bannert inszenierte nach einem Buch von Franz Sengmüller und Tobias Siebert. In den Hauptrollen sind Ruth Drexel, Uschi Glas, Gerd Anthoff, Hans Clarin, Toni Bergerund Alexander Held zu sehen.

Darsteller

Uschi Glas in formeller Kleidung mit einem auffälligen gelben Band.
Uschi Glas
Ruth Drexel als Regina Lechner in "Zwei am großen
See"
Ruth Drexel
Gerd Anthoff
Eva Hassmann im Porträt - ihr Werdegang, ihre Rollen und ihre Filme.
Eva Hassmann
Hans Clarin

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.