Uschi Glas, mit bürgerlichem Namen Ursula Glas, ist eine bekannte deutsche Schauspielerin, die vor allem in den 1960er und 1970er Jahren durch ihre Rollen in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen Berühmtheit erlangte. Sie wurde am 2. März 1944 in Landau an der Isar, Bayern, geboren.
Glas wurde durch ihre Rolle in dem Film "Zur Sache, Schätzchen" (1968) bekannt, der als einer der wichtigsten Filme des deutschen Kinos der 1960er Jahre gilt. Ihre Karriere umfasst zahlreiche Auftritte in Film und Fernsehen, darunter die beliebte Serie "Die Lümmel von der ersten Bank" und die Krimiserie "Polizeiinspektion 1". Neben ihrer Schauspielkarriere engagiert sich Glas auch sozial und ist Mitbegründerin der Initiative "brotZeit e.V.", die sich für benachteiligte Kinder einsetzt.
Uschi Glas begann ihre Schauspielkarriere in den 1960er Jahren und wurde schnell zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Films. Ihr Durchbruch gelang ihr mit dem Film "Zur Sache, Schätzchen", in dem sie an der Seite von Werner Enke spielte. Der Film war ein großer Erfolg und trug dazu bei, Glas als "Schätzchen der Nation" zu etablieren.
In den folgenden Jahren spielte sie in zahlreichen Komödien und Heimatfilmen mit, die in Deutschland sehr populär waren. In den 1980er Jahren verlagerte sie ihren Fokus zunehmend auf das Fernsehen und war in erfolgreichen Serien wie "Polizeiinspektion 1" und "Forsthaus Falkenau" zu sehen.
Uschi Glas war zweimal verheiratet. Ihre erste Ehe mit dem Produzenten Bernd Tewaag hielt von 1981 bis 2003, aus der drei Kinder hervorgingen. Seit 2005 ist sie mit dem Unternehmensberater Dieter Hermann verheiratet. Glas lebt in München und ist bekannt für ihr soziales Engagement. Sie gründete die Initiative "brotZeit e.V.", die sich für die Versorgung von Schulkindern mit Frühstück einsetzt und ihnen einen besseren Start in den Schultag ermöglichen soll. Für ihr Engagement wurde sie mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Bundesverdienstkreuz.
Erhalte die wichtigsten Neuigkeiten aus der Welt der Promis & Stars – jeden Freitag in dein Mail-Postfach!
E-Mail-Adresse:
Es scheint, als wäre Deine E-Mail-Adresse nicht korrekt. Aber das ist kein Problem!
Versuche es einfach nochmal:
In Kürze erhältst Du eine E-Mail von uns, in der Du Deine Anmeldung bestätigen musst.
Danach erhältst Du ab sofort unseren Newsletter.