Altersforschung Was passiert in unserem Körper, wenn wir älter werden? Können wir diesen Prozess irgendwie aufhalten? Forscher erproben an Fadenwürmer welche Gene die Zellen altern lassen, wie sich Fasten auf die Gesundheit auswirkt und was Anti-Aging-Medikamente bewirken. Cortison - pro und contraHat Kortison als Langzeittherapie potenziell zu starke Nebenwirkungen? Vitamin-B12-Mangel Ein Mangel an Vitamin B12 ist bei Menschen in Deutschland weiter verbreitet als bislang gedacht: Fast jeder Zehnte hat zu wenig Vitamin B12 im Blut. Vitamin-B12-Mangel Vitamin B12 wird für mehr als 100 Vorgänge im Körper gebraucht. Deshalb kann ein Mangel vielerlei Folgen haben: von allgemeiner Müdigkeit und Schwäche über Blutarmut bis hin zu Nervenstörungen. Häufig kommt es zu Kribbeln und Schmerzen in den Beinen, im schlimmsten Falle folgen Verwirrtheit und Denkstörungen. Eier, Milch, Fisch und rotes Fleisch enthalten reichlich Vitamin B12. Doch der Körper ist für die Aufnahme dieses Vitamins sehr störanfällig, im Alter lässt die Aufnahmefähigkeit nach. Auch Tabletten, die die Bildung von Magensäure hemmen, und das Diabetesmittel Metformin behindern die Aufnahme von Vitamin B12. Dann droht ein Mangel, der dringend ausgeglichen werden muss Edel-Kartoffelpüree Der Sternekoch Marco Müller kocht Hausmannskost, die jeder nachkochen kann. Heute Edel-Kartoffelpüree. Mobile Sauna An einem kleinen See mit Freunden in freier Natur saunieren? Kein Problem mit einer mobilen Sauna.
Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!
Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"
Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit
Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi
Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.