Faszientraining Die Faszien - das Bindegewebe - erlebte in der jüngeren medizinischen Forschung einen starken Imagewandel. Jahrhunderte lang als uninteressantes Einwickelpapier in den Anatomiekursen wegpräpariert und entsorgt, so gibt es seit etwa 20 Jahren Wissenschaftler, die Faszien als eigenständiges Organ mit diversen Funktionen im Körper sind. U.a. sind sie 6 mal stärker innerviert - auch mit Schmerzrezeptoren - als Muskelgewebe. Sie sollen der Ursprung für verschiedene Schmerzsyndrome - Muskelschmerz, chronische Schmerzen sein. Doch die Erfahrung von Visceralchirurgen widersprechen dem. Haar-Näherstoffe Was braucht ein Haar fürs gute Wachsen? Nährstoffe, die für die Haare gut sind und dem Haarausfall vorbeugen sind z.B. Vitamin H, Zink und Panthenol. Haarausfall Die Darmstädter Fotografin Rahel Welsen gehört seit 2012 zu der großen, meist jedoch unsichtbaren Gruppe von glatzköpfigen Frauen. Sie leidet an der Erkrankung Alopecia, Haarausfall. Sie geht in ihren Fotografien offensiv damit um. Fit mit Seilen Fit mit Seilen - TRX, Battle Rope & Co THX-Bänder Sabine Schön beim Training mit THX-Bändern TRX-Yoga Training mit TRX-Bändern Battle Rope Fitnessexpertin Sabine Schön zeigt das Training mit dem Battle Rope Musikantenknochen Warum tut eigentlich der Musikantenknochen so weh? Kakao als Medizin Kakao und Schokolade haben gesundheitsförderliche Wirkung - aber wohl erst bei unüblichen Mengen Kartoffelgerichte Küchen- und Metzgermeister Manfrred Erras zeigt die Zubereitung von traditionellen bayerischen Kartoffelgerichten Essen & Denken Verschiedene experimentelle Studien liefern Hinweise, dass die Zusammensetzung unserer Nahrung auf die Neurotransmitter im Gehirn und damit auf unsere Emotionen wirkt. So können auch Aggressivität und Sozialverträglichkeit durch Nahrungsbausteine beeinflusst werden.
Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"
Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.