auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump
30.04.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Logo "auslandsjournal - die doku"
Vergrößern
Vergrößern
Rückkehr an die Macht: Donald J. Trump hat zum zweiten Mal den Chefsessel im Weißen Haus erobert. Er ist der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Vergrößern
Originaltitel
Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Politik

Donald Trump sprengt das System: Wie der US-Präsident sein Land und die Welt zerlegt

Von Maximilian Haase

In rasantem Tempo nimmt US-Präsident Donald Trump die alte Ordnung in den USA und weltweit auseinander. Droht gar eine Zerstörung der Demokratie? Das ZDF-"auslandsjournal" fragt in einer Doku unter dem Titel "Systemsprenger Trump" bei Wählern, Politikern, Wirtschaftsbossen und Experten nach.

Zimperlich würde Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit nicht walten, so viel war den meisten Beobachtern schon vorher klar. Dass der neue US-Präsident jedoch gleich in den ersten Wochen per Rundumschlag die wichtigsten Säulen einer jahrzehntelang währenden Ordnung angreifen könnte, kam für viele dann doch überraschend. Sei es in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, sei es im US-Staatsapparat und dessen altgedienten Abläufen, sei es mit Blick auf Außenpolitik und die Kriege in Nahost und in der Ukraine: Mit atemberaubendem Tempo scheint der "Systemsprenger Trump" nationale und globale Institutionen zu zerlegen, wie die gleichnamige "auslandsjournal"-Doku im ZDF nun umfassend illustriert.

"Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen", heißt es in der Ankündigung zum Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger, die in den Vereinigten Staaten mit Experten, Politikern und Wirtschaftsbossen gesprochen haben, aber auch mit ernüchterten und erfreuten Wählern sowie mit aus dem Staatsdienst entlassenen Beamten. Während einige glühende Anhänger Trump dafür feiern, dass er das alte System demontiert, befürchten andere eine Zerstörung der demokratischen Nachkriegsordnung und ihrer Werte.

Wie bedroht ist die Demokratie wirklich? Welche politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Konsequenzen sind schon jetzt absehbar? Das "auslandsjournal" blickt auf "Die ersten 100 Tage im Amt" und beleuchtet die möglichen Folgen von Donald Trumps Handeln für die USA und die Welt.

auslandsjournal – die doku: Systemsprenger Trump – Mi. 30.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.