auslandsjournal - die doku: Systemsprenger Trump
30.04.2025 • 22:15 - 23:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Logo "auslandsjournal - die doku"
Vergrößern
Vergrößern
Rückkehr an die Macht: Donald J. Trump hat zum zweiten Mal den Chefsessel im Weißen Haus erobert. Er ist der 45. und 47. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika.
Vergrößern
Originaltitel
Systemsprenger Trump: Die ersten 100 Tage im Amt
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Politik

Donald Trump sprengt das System: Wie der US-Präsident sein Land und die Welt zerlegt

Von Maximilian Haase

In rasantem Tempo nimmt US-Präsident Donald Trump die alte Ordnung in den USA und weltweit auseinander. Droht gar eine Zerstörung der Demokratie? Das ZDF-"auslandsjournal" fragt in einer Doku unter dem Titel "Systemsprenger Trump" bei Wählern, Politikern, Wirtschaftsbossen und Experten nach.

Zimperlich würde Donald Trump in seiner zweiten Amtszeit nicht walten, so viel war den meisten Beobachtern schon vorher klar. Dass der neue US-Präsident jedoch gleich in den ersten Wochen per Rundumschlag die wichtigsten Säulen einer jahrzehntelang währenden Ordnung angreifen könnte, kam für viele dann doch überraschend. Sei es in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, sei es im US-Staatsapparat und dessen altgedienten Abläufen, sei es mit Blick auf Außenpolitik und die Kriege in Nahost und in der Ukraine: Mit atemberaubendem Tempo scheint der "Systemsprenger Trump" nationale und globale Institutionen zu zerlegen, wie die gleichnamige "auslandsjournal"-Doku im ZDF nun umfassend illustriert.

"Das alte Amerika ist unter Trump nicht mehr wiederzuerkennen", heißt es in der Ankündigung zum Film von Elmar Theveßen und Annette Brieger, die in den Vereinigten Staaten mit Experten, Politikern und Wirtschaftsbossen gesprochen haben, aber auch mit ernüchterten und erfreuten Wählern sowie mit aus dem Staatsdienst entlassenen Beamten. Während einige glühende Anhänger Trump dafür feiern, dass er das alte System demontiert, befürchten andere eine Zerstörung der demokratischen Nachkriegsordnung und ihrer Werte.

Wie bedroht ist die Demokratie wirklich? Welche politischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Konsequenzen sind schon jetzt absehbar? Das "auslandsjournal" blickt auf "Die ersten 100 Tage im Amt" und beleuchtet die möglichen Folgen von Donald Trumps Handeln für die USA und die Welt.

auslandsjournal – die doku: Systemsprenger Trump – Mi. 30.04. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.