besseresser: Das Leipziger Allerlei-Duell
21.09.2025 • 07:30 - 08:15 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Jörg Färber und Zora Klipp kämpfen mit allen Mitteln um den Sieg.
Vergrößern
Ende gut, alles gut: Die Jury und die Duell-Gegner haben allen Grund, um anzustoßen.
Vergrößern
Das klassische Leizpziger Allerlei mit Morcheln.
Vergrößern
Jörg Färber und Zora Klipp kämpfen mit allen Mitteln um den Sieg.
Vergrößern
Originaltitel
BesserEsser
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Essen + Trinken

besseresser: Das Leipziger Allerlei-Duell

Die Köchin Zora Klipp verpasst dem traditionellen Leipziger Allerlei ein Remake. Ihre Variante soll noch besser schmecken, aber "leichter" sein. Und sie darf nicht mehr kosten. Mithilfe von Ernährungsexperte Felix M. Berndt verbessert sie die Nährstoffzusammensetzung und stellt sich dann dem Duell mit Jörg Färber, dem kochenden Feuerwehrmann, der das Allerlei aus dem Effeff beherrscht. Wer macht am Schluss das Rennen? Das "besseresser"-Duell führt Zora Klipp in eine Feuerwache nach Leipzig und zwar zu Jörg Färber. Der gelernte Koch arbeitet seit 19 Jahren als Berufsfeuerwehrmann. Die Leidenschaft fürs Brutzeln hat er sich trotzdem bewahrt. Regelmäßig übernimmt Jörg den Küchendienst auf der Feuerwache und verköstigt die Kollegen mit seinen traditionellen Rezepten. Einer seiner absoluten Favoriten: das Leipziger Allerlei in der klassischen Variante. Früher war es ein Arme-Leute-Essen, heute ist es dank Spargel, Morcheln und Krebsschwänzen eher ein Luxusgericht. Mit Ernährungsprofi Doc Felix analysiert Zora Klipp das klassische Allerlei: Wie kann man diesen Leckerbissen noch verbessern? Wo könnte man Kalorien einsparen? Die beiden experimentieren und entwickeln eine neue Variante. Damit muss Zora anschließend im Kochduell gegen Jörg und seinen Klassiker antreten. Eine Jury aus Gastrofachleuten und Foodbloggern - darunter "besseresser"-Host Florian Reza - wird die beiden Gerichte blind verkosten und entscheiden: Wer hat das bessere Allerlei, Zora oder Feuerwehrmann Jörg?

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.