einfach Mensch
20.09.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Logo: "einfach Mensch"
Vergrößern
Sich verteidigen können, das vermittelt Juan in den Selbstsicherheitskursen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.
Vergrößern
Sich verteidigen können, das vermittelt Juan in den Selbstsicherheitskursen für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen.
Vergrößern
Originaltitel
einfach Mensch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

einfach Mensch

Juan de la Fuente Briones vermittelt in seinen Selbstverteidigungskursen Tricks und Techniken für blinde Menschen. Ihm half der Kampfsport nach seiner Erblindung. 50 Jahre Ju-Jutsu, 47 davon sehend, begleiten Juan de la Fuente Briones als aktiven Sportler und Trainer. Diskriminierung macht ihn wütend. Mit seinen Kursen will er anderen Menschen mit Sehbeeinträchtigung Mut und Kraft vermitteln. Inklusion ist ihm wichtig. "Wenn du fällst, musst du lernen, so wieder aufzusehen, damit du auch stehen bleibst." In seinen Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungskursen vermittelt Juan de la Fuente Briones nicht nur Kampfsporttechniken, sondern spezielle Tipps für Blinde und Methoden, um das Selbstbewusstsein zu stärken. Er führt die Kurse deutschlandweit durch. Diskriminierung und Einschränkungen machen ihn wütend - mit seinen Selbstsicherheitskursen will er anderen Mut und Kraft geben, für sich einzustehen. Darüber hinaus engagiert er sich in den Ju-Jutsu-Verbänden, Trainer zu finden, die Berührungsängste blinden Sportlern gegenüber abbauen. In Rheinland-Pfalz macht er zum Beispiel Lehrgänge für Trainer, um sie im Umgang mit blinden Sportlern zu sensibilisieren. In diesem Jahr hat er sein 50-jähriges Mattenjubiläum. 47 Jahre davon war er sehend, 2022 erblindete er plötzlich im Mallorca-Urlaub durch einen Schlaganfall im Auge. Danach musste er das Aufstehen im übertragenen Sinn für sich selbst erst wieder lernen. Doch seine Leidenschaft für den Kampfsport hat er sich bewahrt. So gibt der Trainer für Gewaltprävention und Anti-Aggression weiterhin Ju-Jutsu-Kurse für Kinder und Jugendliche in seinem Heimatort, die er schon in der Zeit vor seiner Erblindung unterrichtet hatte. Und er konnte mittlerweile auch zwei blinde Kinder in seine Gruppe integrieren. Seine Unterrichtsart hat sich nach der Erblindung verändert, so läuft heute mehr über das Darstellen mit Sprache und über das Taktile. Der Kampfsport und die Selbstsicherheitskurse sind ihm eine wichtige Stütze, um mit der neuen Lebenssituation nach der plötzlichen Erblindung besser zurechtzukommen. Mittlerweile gilt er gesetzlich als blind mit einer Sehkraft von 0,01 Prozent. Letzte Folge in der "einfach Mensch"-Reihe "Blind, selbstbewusst, aktiv" Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!