einfach Mensch
08.11.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Logo: "einfach Mensch"
Vergrößern
Saliya Kahawatte: 15 Jahre lang hat er seine Erblindung versteckt. Heute geht er offen damit um, hat Visionen, sieht sich als Vorbild für andere Sehbehinderte.
Vergrößern
Logo "einfach Mensch"
Vergrößern
Originaltitel
einfach Mensch
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

einfach Mensch

Veit Riffer liebt Sport und die Sächsische Schweiz. Damit alle seine "Felsenheimat" entdecken können, testet der Pirnaer Wander- und Handbike-Touren für mobilitätseingeschränkte Menschen. Als ehemaliger Kletterer kennt sich der 57-Jährige im sächsischen Elbsandsteingebirge bestens aus. Doch vor über 25 Jahren stürzt Veit bei einer Klettretour ab und ist seitdem querschnittsgelähmt. Von da an fährt er Handbike, erobert die Felsen auf Rädern. Zu Veits "Must haves" der Sächsischen Schweiz zählen die Radtour durch Felsenschluchten von der Bastei nach Wehlen und eine leichte Rolliwanderung mit spektakulärem Ausblick am Burchenbüchel in Rheinhardtsdorf-Schöna. Außerdem stellt sich der Sportfan einer neuen Herausforderung: Er nimmt an einer inklusiven Form des Präzisionsorientierens auf der Festung Königstein teil. "Mein Leben ist durch den Unfall nicht schlechter, vielleicht sogar spannender", meint Veit im Interview - und diesen Spirit, dass man trotz Beeinträchtigung viel erleben kann, strahlt der sportbegeisterte Sachse mit jeder Pore aus. Mit seinem Optimismus möchte er andere anstecken. Über sein Leben und seine sportlichen Abenteuer schreibt Veit einen Blog. Er hat fast alle Alpenpässe über 2000 Meter mit dem Handbike erklommen und Extremtouren wie den Styrkeproven in Norwegen absolviert. Außerdem testet er für den Tourismusverband der Sächsischen Schweiz Handbike- und Rolliwandertouren und veröffentlicht diese auf dem Portal des Verbandes. Drei Folgen aus der "einfach Mensch"-Reihe zum Thema "Unterwegs in Deutschland" werden samstags um 12.00 Uhr gesendet. Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de. Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der "Aktion Mensch" und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.