heute-show - Der Jahresrückblick
18.12.2020 • 22:45 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Satiriker Oliver Welke.
Vergrößern
Originaltitel
heute-show - Der Jahresrückblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Vollpfosten-Gala

Von Rupert Sommer

Wer sagt denn, dass man auf ein ernstes 2020 nur bierernst und mit Leichenmiene zurückblicken sollte? Oliver Welke und das Team der ZDF-"heute-show" sowie die "Frontal 21"-Satireautoren Werner Doyé und Andreas Wiemers ziehen ihre Jahresbilanz.

Es gibt Auszeichnungen und Würdigungen, auf die man wirklich stolz sein kann. Und dann gibt es "Ehrungen", die fallen eher in die Kategorie "Lieber nicht". Die "Goldene Himbeere" ist so ein Preis, den Hollywood-Schauspieler fürchten, vor allem wenn sie eigentlich auf einen Oscar gehofft haben. Oliver Welke und sein Team machen zum Jahresfinale nun wieder eine Drohung wahr: In der Sondersendung "heute show – Der satirische Jahresrückblick" werden einmal mehr die eher unglücklichen als glücklichen Gewinner des alljährlichen Schmähpreises "Goldener Vollpfosten" benannt.

Wie lange hält die Freundschaft Schröder-Putin?

Im vergangenen Jahr war der vor allem wegen seines Missmanagements des sogenannten Autobahn-"Mautdebakels" umstrittene Verkehrsminister einer der ausgezeichneten "Vollpfosten". Im Horrorjahr 2020 ist vieles passiert, eines aber bezeichnenderweise nicht: Andreas Scheuer ist – trotz der Aufmerksamkeit durch das "heute-show"-Team rund um Oliver Welke und Gernot Hassknecht (Hans-Joachim Heist) immer noch im Amt – und abermals ein Anwärter auf den Preis.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auch in der ZDF-Mitternachtssendung "Der satirische Jahresrückblick" dürfte Verkehrsminister Scheuer ein Thema sein. Die "Frontal 21"-Satireautoren Werner Doyé und Andreas Wiemers zeigen wieder "Höhepunkte menschlichen Zusammenlebens", und da darf dann auch ein vermeintlich ungeschickt agirender Politiker nicht fehlen. Doyé und Wiemers stellen im Corona-Jahr die Frage, wann denn endlich Andreas Scheuer unter Quarantäne gestellt wird. Und ebenfalls spannend: Wann wird Ex-Kanzler Gerhard Schröder endlich den geforderten Mindestabstand zu seinem Freund Wladimir Putin einhalten?

heute-show – Der Jahresrückblick – Fr. 18.12. – ZDF: 22.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.