heute-show HISTORY
12.07.2024 • 22:30 - 23:00 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
heute-show history
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Zeitreisen mit Valerie Niehaus

Von Eric Leimann

In der Sommerpause blickt das Team der "heute-show" mit Valerie Niehaus detailliert auf unsere Geschichte, um die Probleme der Gegenwart zu verstehen. "heute-show HISTORY" schaltet zu prominenten und weniger prominenten Personen der Vergangenheit, um unsere heutige Zeit zu verstehen.

An welchem Punkt auf dem Zeitstrahl ist die Menschheit falsch abgebogen? Nein, diese Frage stellt sich keine neue Marvel-Serie, sondern das Team der "heute-show" und vor allem Valerie Niehaus in der sommerlichen Sonderausgabe "heute-show HISTORY". Schon seit längerem gibt es im Satire-Kosmos des ZDF diese Abteilung, verantwortlich für Folgen wie "Unterm Radar: Die vergessenen Nachrichten" oder zuletzt "Oh Mann, ... 60 Jahre Frauen im ZDF". Das Konzept dieser Sonderfolgen: Es gibt den "Host" einer Magazinsendung, in diesem Falle Valerie Niehaus. Sie stellt Fragen unserer Zeit an teilweise erdachte, aber auch echte prominente Menschen der Vergangenheit. In der neuen History-Folge werden sie allesamt von Niehaus dargestellt, ergänzt wird der Cast durch Kollegen wie Matthias Matschke, Holger Stockhaus und Katjana Gerz.

"Wer ist schuld an unseren heutigen Miseren?", diese Frage steht im Mittelpunkt der Sendung und sie ist schon vom Ansatz her satirisch gedacht. Schließlich ist meist nicht nur ein Mensch alleinverantwortlich für das Leid der Welt – so sieht es jedenfalls die Mehrheit heutiger Historiker. Man wird in "heute-show HISTORY" also vielleicht keine Antwort darauf erhalten, wer es verbockt hat, aber immerhin satirisch analytische Ansätze dafür finden, warum die Menschheit scheiterte. Eine Zustands-These, für deren Richtigkeit es gegenwärtig viele Steilvorlagen zu geben scheint. Um die Schuldigen zu finden, arbeitet sich das Format durch die Jahrhunderte der Menschheit und trifft dabei in Schalten, Einspielern und "live" im Studio auf (historische) Persönlichkeiten, die befragt werden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Erderwärmung fand man mal gut

Valerie Niehaus geht es darum, dass wir aus dem Zeitgeist heraus zu verstehen versuchen: Wie konnte die Menschheit den Klimawandel zulassen? Wie betäubte sie sich zwecks Verdrängung des Problems? Oder: Wie kam es zu Gender-Angleichungen und modern-fluiden Konzepten zwischen Mann und Frau? Passierte das quasi über Nacht, so wie es heute manchmal erscheint? Und wann genau hat sich die Rolle der Frau in der Welt eigentlich geändert? Erst mit dem Aufkommen der Frauenbewegung – oder bereits früher? Auch klassisch politische Themen werden behandelt: Welche Idee kamen wann von rechts, welche von links – wann hat das Ganze angefangen? Es sind große gesellschaftspolitische Fragen, die in "heute-show HISTORY" mit analytischem Blick auf die Vergangenheit gestellt werden. Für die "heute-show", die ja das Gegenwärtige bereits im Titel trägt, ist dies durchaus mal eine willkommene Abwechslung in Sachen Humor-Ansatz.

Nicht über das "Tagesgeschäft" lachen, sondern über das, was man früher mal dachte oder glaubte. Die Erderwärmung hielt man zum Beispiel bei ihrer Entdeckung zunächst mal für eine gute Sache: Man erwartete bessere Ernten, weniger Heizkosten und einen höheren Freizeitwert. Und die Skepsis gegenüber der Jugend? Die gab es schon beim griechischem Philosophen Sokrates. Er war der Meinung, die Jungen wollten gar nicht arbeiten. Derselbe Sokrates hielt übrigens auch Politiker für Idioten und verbreitete in seinen Schriften reinste Politikverdrossenheit. Er lohnt sich also, der Blick zurück. Um zu lachen und zu staunen. Und um herauszufinden, dass sich Geschichte gerne mal wiederholt.

heute-show History – Fr. 12.07. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.