heute-show spezial - Das war 2024
28.12.2024 • 23:55 - 00:40 Uhr
Unterhaltung, Kabarett + Satire
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Fabian Köster (l.) und Lutz van der Horst (r.)
Vergrößern
Originaltitel
heute-show spezial
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Unterhaltung, Kabarett + Satire

Satirischer Blick auf 2024: Lutz van der Horst und Fabian Köster präsentieren ihre besten Reportagen

Von Maximilian Haase

Satirischer Blick auf das ausgehende Jahr: Lutz van der Horst und Fabian Köster versammeln in einer "heute-show"-Spezialausgabe ihre besten satirischen Reportagen der vergangenen zwölf Monate.

Kriege, Krisen, Katastrophen: Vielen Menschen war im ausgehenden Jahr wohl kaum zum Lachen zumute. Dass andererseits manche Dinge bekanntermaßen nur mit viel Humor zu ertragen sind, weiß kaum jemand besser als Fabian Köster und Lutz van der Horst. Regelmäßig nehmen die beiden Kabarettisten und Comedians in der "heute-show" die aktuelle Lage in Politik und Gesellschaft aufs Korn; ihre entlarvenden Reportagen gehören mittlerweile zum Klügsten, was die hiesige Comedylandschaft zu bieten hat. Wie das in den vergangenen zwölf Monaten aussah, zwischen Ampel-Aus, Schicksals-Wahlen und Trump-Comeback, davon darf sich das Publikum nun im "heute-show spezial – Das war 2024" erneut ein Bild machen. Im Jahresrückblick versammelt das Duo seine besten Satire-Stücke des ausklingenden Jahres.

Gezeigt werden sowohl bemerkenswerte Reportagen aus der regulären wöchentlichen Sendung als auch die viel zitierten und hochgelobten "heute-show"-Spezialausgaben, die sich jeweils ausführlich eines aktuellen Themas annehmen. So loteten sie zur Fußball-EM im eigenen Land die Stimmung aus, erkundeten den hinterherhinkenden Digitalstandort Deutschland und befragten in einer Ausgabe zum Thema Alkohol sowohl Präventionsexperten als auch Partytouristen auf Mallorca. Kernstück ihrer experimentellen Satire sind die bisweilen nicht ungefährlichen Interviews mit Ottonormalverbrauchern, Fachleuten und vor allem Politikern.

Ausgezeichete Ost-Reportage

Besonders viel Aufmerksamkeit erregte das Duo kurz vor den wichtigen Landtagswahlen mit seinem Roadtrip durch Sachsen und Thüringen. Das "heute-show spezial: Zwei Besserwessis im Osten" traf einen Nerv und wurde 2024 mit dem Sonderpreis des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises prämiert. Es sei ihnen gelungen, so die Jury, "die Absurditäten und Erkenntnisse aus modernen Wahlkämpfen abzubilden, gut recherchiert und stark präsentiert". Weiter hieß es lobend: "Mit einer Schärfe, die der tagesaktuellen politischen Berichterstattung oft fehlt, bringen Köster und van der Horst das politische Spitzenpersonal zu Antworten, die charakteristische Hinweise darauf geben, wo die Politiker Forderungen und Parolen des Wahlkampfes nicht zu Ende gedacht haben." Wenn eine Satiresendung derlei journalistische Aufklärungsarbeit leistet, heißt das vor allem: Die Show ist gut – und das Jahr war hart.

heute-show spezial – Das war 2024 – Sa. 28.12. – ZDF: 23.55 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.