mareTV
08.11.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Céline Girardin ist Berufstaucherin in der Marina von Port Vauban, dem größten Yachthafen im Mittelmeer. Das Tauchteam hilft den Luxusyachten beim Ein- und Auslaufen und erledigt Reparaturen am Unterwasserschiff.
Vergrößern
Die wohl teuersten vier Quadratkilometer der Côte d‘Azur: Auf der Halbinsel Cap d‘ Antibes haben sich Milliardäre niedergelassen – ganz diskret zwischen Pinien und Zypressen.
Vergrößern
In Le Safranier, dem ältesten Viertel von Antibes, mussten sich die Bewohner etwas einfallen lassen. In den steilen Gassen wollten sie auf ihr geliebtes Pétanque nicht verzichten. Ihre „Kugeln“ haben Ecken und Kanten, damit sie nicht ewig weiter rollen.
Vergrößern
Rotes Vulkangestein schiebt sich ins blaue Mittelmeer – rund zwanzig Kilometer vor Antibes beginnt das Esterel-Massiv.
Vergrößern
Originaltitel
An der Côte d' Azur - Wahrer Luxus zwischen Cannes und Antibes
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

mareTV

Strahlend blaues Meer und goldenes Licht: Matisse, Picasso oder auch Chagall waren hingerissen von der Schönheit der Côte d'Azur. Heute prägen Superjachten und viel Bling-Bling das Image der französischen Riviera. "mareTV" ergründet den wahren Luxus zwischen Cannes und dem mondänen Cap d'Antibes: das Savoir-vivre, diese typisch französische, charmante Art zu leben. Denis Gaucher hat sein kleines Glück an der Côte d'Azur längst gefunden. Mit seiner Partnerin Agnès wohnt er auf einem alten Frachtschiff vor der Küste von Cannes, bewusst weitab der Promenaden der Eitelkeiten. Mit dem abgelegten Mobiliar in die Jahre gekommener Superjachten hat sich das Paar komfortabel eingerichtet. Ihr wahrer Luxus ist der "bon moment": im Sonnenuntergang mit einem Glas Rosé auf dem Achterdeck. Vor dem Jetset-Ort Cannes liegt ein kleines Paradies der Askese: die Insel Saint-Honorat, ein Naturjuwel fest in der Hand von 29 Mönchen. Seit dem Mittelalter steht hier das Kloster Lérins, das im Sommer von rund 100.000 Tagesgästen besucht wird. Beten, arbeiten - und genießen: Das ist der Tagesablauf der Zisterzienser-Mönche, die trotz des Trubels ganz bei sich sind. Gar nicht weltfremd, sondern durchaus geschäftstüchtig, vermieten sie Zimmer im Kloster an Besucher und produzieren ihren eigenen Inselwein. Port Vauban in Antibes ist der größte Hafen im Mittelmeerraum. Hier liegen die teuersten Jachten der Welt. Kirsten White aus Südafrika und Suade Watts aus Australien träumen von einem Job an Bord. Nach Beratung durch eine Agentur bringen sie ihre Lebensläufe von Gangway zu Gangway, um einen Fuß aufs Luxusdeck zu bekommen. Falls es klappt, heißt es kellnern, Kinder betreuen, Messing putzen. Die Multimillionäre bleiben gerne unter sich. Ihre prunkvollen Villen stehen auf den teuersten vier Quadratkilometern dieser Küste, elegant versteckt zwischen Zypressen und Pinien. Genau hier entstand in den 1950er-Jahren der Mythos Côte d'Azur. Wenn Sophie Chipon mit ihrem Team am Strand trainiert, trauen die Badegäste ihren Augen nicht. Denn die Wassersportler nutzen zwar ein Paddel, aber sie pflügen ohne Boot durchs Meer. Aqua-Walking nennt sich diese Disziplin, in der Sophie Meisterin ist. Vor mehr als zehn Jahren gründete sie einen Verein, um die damals noch völlig unbekannte Sportart an der Küste Südfrankreichs zu etablieren. Sie brauchen nur ein Paddel und das Meer, um glücklich zu sein. An der Côte d'Azur findet sich eben immer ein Weg, das Leben etwas leichter und lockerer zu nehmen.

Das beste aus dem magazin

Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.