mareTV
06.12.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Lesermeinung
Cape Cod Provincetown Beach Massachusetts USA
Vergrößern
Strand in Provincetown, Cape Cod, Massachusetts, USA.
Vergrößern
Twilight Cloudscape über dem überschwemmten Sumpf bei Flut auf Cape Cod
Vergrößern
Cape Cod October Cranberry Mog Ernte
Vergrößern
Originaltitel
Neuenglands Cape Cod - Kabeljau, Kennedys und Cranberries
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Natur + Umwelt

mareTV

Cape Cod, eine Halbinsel im Bundesstaat Massachusetts wie gemalt: Fast 40 Sommer verbrachte der berühmte US-amerikanische Künstler Edward Hopper dort, fing die besonderen Lichtstimmungen ein, bannte die weiten Strände, imposanten Dünen und malerisch gelegenen Leuchttürme auf Leinwand. Und die Halbinsel im Nordosten der USA atmet Geschichte: Hier landeten einst die Pilgerväter auf der "Mayflower" an, auch Präsident Kennedy hatte an dieser Küste sein Sommerdomizil und der kleine Fischerort Provincetown gilt schon lange als liberale Hochburg. Cape Cod ist auch die Wiege des Cranberry-Anbaus in Amerika. Seit 1816, als Henry Hall hier die erste kommerzielle Farm gründete, wird die rote Nationalfrucht am Kap kultiviert. Die Ernte liefert jedes Jahr im Herbst ein farbenfrohes Spektakel: Auch der Farmer Alan Hall, ein Nachfahre des Pioniers, flutet dann seine Felder und fährt mit einem selbst gebauten Mähdrescher durch das Wasser, um die Früchte von den Sträuchern zu schlagen. An der Westküste der Halbinsel, die wie eine große Sichel geformt ist, lockt bei Niedrigwasser eine einzigartige Wattlandschaft, die sich bis zu zwei Kilometer weit ins Meer erstreckt. Dieses Naturparadies beherbergt auch die bei Feinschmeckern beliebte Littleneck-Clam, eine Venusmuschel-Art. Um die durch Klimawandel und Überfischung geschrumpften Bestände der Mercenaria mercenaria wieder aufzubauen, züchtet Ryan Burch einmal im Jahr rund 200.000 Babymuscheln. Diese setzt Ryan, der offizieller Shellfish Officer ist, im Watt vor dem Ort Brewster wieder aus. Der Hummer ist auf der Halbinsel allgegenwärtig: Die buttrig-nussige Delikatesse gibt es als Lobster Roll, eine Art Fischbrötchen, als Suppe oder im Ganzen zubereitet. Eine auch für Cape Cod besondere Kreation bietet Jeannette Michaud an: Hummer-Eiscreme mit saftigen Fleischstücken. Die ungewöhnliche Idee kommt so gut an, dass sie in ihrem Laden im Küstenstädtchen Falmouth täglich mehrere Kanister dieser Spezialität produziert. Ganz an der Spitze des Kaps liegt Provincetown, auch liebevoll "P'Town" genannt. Hier war das Meer immer schon besonders rau und gefährlich. Die sogenannten Dune Shacks, einfache Hütten in den Dünen, waren früher Stationen der Küstenwache und beherbergen heute eine Künstlerkolonie. Die isolierte Lage machte P'Town schon vor mehr als 100 Jahren zum Zufluchtsort für Homosexuelle. Bunte Häuser und eine lebendige LGBTQ+-Szene prägen das Bild des Städtchens. Jay Critchley ist Hüter des maritimen und künstlerischen Erbes. Er vermietet eine der historischen Hütten und gehört zu den umtriebigsten Künstler*innen der liberalen Hochburg. Gerade plant Jay seine nächste Performance am Strand: eine Warnung vor autoritärer Politik und den politischen Veränderungen in den USA. Nach Angaben der Tierschutzorganisation IFAW stranden vor Cape Cod die meisten Delfine weltweit, oft sogar ganze Gruppen. Deshalb gibt es im Küstenörtchen Yarmouth ein spezielles Delfin-Rettungsteam, das rund um die Uhr Bereitschaft hat. Sobald gestrandete Tiere gemeldet werden, macht sich die Biologin Olivia Guerra mit ihrem Team mit einem Spezial-Truck auf den Weg. Die meisten Einsätze haben sie im Winter, zu Beginn der Saison müssen die Delfin-Retter den Ernstfall wieder und wieder üben.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.