plan b: Von grau zu grün
29.07.2023 • 17:35 - 18:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
plan b
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Die Architektur der Zukunft

Von Aylin Rauh

Besonders in Städten haben die Folgen des Klimawandels gravierende Auswirkungen. Die Reportage "plan b: Von grau zu grün – Gutes Klima für die Stadt" von Christoph Würzburger zeigt, wie Bauplanungen zukünftig gestaltet werden können, um dort die Schäden und Risiken zu minimieren.

Überschwemmungen, Hochwasser, Starkregen – die Folgen des Klimawandels sind heutzutage deutlich spürbar. Sie zwingen nicht nur zu einem nachhaltigen Umdenken in der Politik und unserer eigenen Lebensweise, sondern auchhaben auch Folgen für Stadt- und Bauplanungen. Wie das funktioniert und in welchen Gebieten bereits die Architektur an den Klimawandel angepasst wird, zeigt Filmemacher Christoph Würzburger in der Reportage "plan b: Von grau zu grün – Gutes Klima für die Stadt".

Für den Film reiste Würzburger durch Thailand und Deutschland, um Einblicke über fortschrittliche und nachhaltige Bauweise zu gewähren. Dafür traf er sich mit Expertinnen und Experten, darunter die thailändische Landschaftsarchitektin Kotchakorn Voraarkhom. Ihre Heimatstadt Bangkok ist von den Folgen des Klimawandels extrem betroffen, insbesondere aufgrund von Überschwemmungen und Hochwasser. Das Überflutungsrisiko ist hoch, weil die Stadt nur knapp über dem Meeresspiegel liegt. Um die Schäden zu minimieren, setzt Voraarkhom auf eine nachhaltige Architektur, damit die Metropole mehr Wasser aufnehmen kann.

Mit Lehm gegen die Hitze

Auch die Hitze wird allgemein zu einem Problem für die Städte, vor allem für ältere oder kranke Menschen steigt das Gesundheitsrisiko. Deswegen sucht die Stadt Dresden für ein Forschungsprojekt Wärmeinseln in Stadtquartieren, um sie entsprechend zu sanieren. In einer Plattenbausiedlung in Dresden-Gorbitz ist dieses Vorhaben bereits gelungen.

Ebenfalls gegen die Hitze geht Georg Hofer in Niederbayern vor. Er setzt auf Lehm, weil der traditionelle Baustoff wenig Energie verbraucht und kaum CO2 verursacht. Zudem kam das Material die Temperaturen regulieren: An heißen Tagen bleiben Lehmhäuser kühl, während sie im Winter von der Wärmespeicherkapazität profitieren.

plan b: Von grau zu grün – Gutes Klima für die Stadt – Sa. 29.07. – ZDF: 17.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.