schmeckt. immer.
19.11.2025 • 11:50 - 12:20 Uhr
Info, Essen + Trinken
Lesermeinung
Zora Klipp (l.) und Theresa Knipschild
Vergrößern
Zora Klipp (l.) und Theresa Knipschild
Vergrößern
Zora Klipp (l.) und Theresa Knipschild
Vergrößern

Meisterkonditorin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp
Vergrößern
Originaltitel
Schmeckt. Immer.
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Essen + Trinken

schmeckt. immer.

Norddeutsche Szeneköchin trifft Meisterkonditorin aus Nordrhein-Westfalen: In der Küche von Zora Klipp und Theresa Knipschild kommen Freunde guter Gerichte sowie Naschkatzen auf ihre Kosten. Ob süß oder salzig, klassisch und modern: Das Koch- und Backduo setzt dabei auf "frisch gekocht" und Rezepte mit preiswerten Zutaten und einfacher Zubereitung. In dieser Folge dreht sich alles um schnelle Gerichte für den Mittagstisch oder zum Feierabend. Außerdem gibt es Tipps für süßes und knuspriges Gebäck, hergestellt im Schnellverfahren. Herzhaft wird es mit Zoras Kräuterpfannkuchen mit gebratenem Gemüse. Klingt aufwendig, steht aber in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch, inklusive einer cremigen Turbo-Hollandaise. Genauso schnell geht es bei der Zubereitung von Zoras Blätterteigpizza mit Pilzen, mediterranem Gemüse und Mozzarella. Der Clou: Die Pizza wird im Ofen falsch herum gebacken. Erst wird das Gemüse gegart und dann der Blätterteig einfach oben aufgelegt und gebacken. Der Teig wird dadurch knuspriger und alles bleibt schön saftig. Nun muss nur die Auflaufform umgedreht werden. Zora zeigt einen einfachen Trick. Danach ist Theresa für den süßen Part zuständig. Die Meisterkonditorin bereitet feine Zimtschnecken zu. Das beliebte und süße Gebäck wird normalerweise mit Hefe gemacht, der Teig braucht dabei viel Zeit zum Gehen. Bei Theresa kann man Zimtschnecken bereits nach 45 Minuten genießen. Statt Hefe gibt sie nämlich Backpulver in den Teig. Süße Leckerbissen kann man aber auch in drei Minuten herstellen. Theresas knusprige Plätzchen aus Schokolade und Cornflakes sind der Beweis.

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.