Wo ist Claudia hin? Heinz Bennent als Heinz Kamp
Fotoquelle: StudioCanal

Heinz Bennent

Heinrich August Bennent
Lesermeinung
Geboren
18.07.1921 in Stolberg bei Aachen, Deutschland
Gestorben
12.10.2011 in Lausanne, Schweiz
Sternzeichen
Beruf
Schauspieler
TEILEN
Biografie von Heinz Bennent

Er war einer jener deutschen Charakterdarsteller, die immer wieder auch in internationalen Produktionen zu sehen war, meist verkörperte Heinz Bennent hintergründige Charaktere, Außenseiter, gebrochene Figuren. Zu Lebzeiten galt der Schauspieler, der für seine Unabhängigkeit geschätzt wurde, als einer der ganz Großen der deutschen Theaterlandschaft. Sein Repertoire - rund 150 Rollen spielte er im Laufe seiner Karriere - umfasste alle großen und wichtigen Dramenrollen.

Aus der HJ flog das sechste Kind eines Buchhalters wegen mangelnder Disziplin nach abgebrochenem Gymnasium und Schlosserlehre. 1940 wurde er zum Bodenpersonal der Luftwaffe eingezogen. Nach Kriegsende begann er eine Schauspielausbildung in Göttingen. 1947 startete er schließlich seine Schauspiellaufbahn am Stadttheater Karlsruhe, ging später nach Bochum, Basel, Bonn, Hannover und Hamburg.

alles zeigen ↓

Seit 1954 sah man ihn im noch jungen Medium Fernsehen, so in der Titelrolle von Peter Hamels "Der Teufel ist los" (1961) nach Christian Dietrich Grabbes "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung", als K in Sylvain Dhommes "Das Schloss" (1962) nach Franz Kafka, als Fritz Tritz in Peter Zadeks Inszenierungen des "Nebbich" (1965) und "Der Pott" (1970). 1975 spielte er die Titelrolle in Heinz Schirks "Der Anwalt", in Samuel Becketts vom Autor selbst inszenierten Ein-Personen-Stück "He, Joe".

Häufig spielte Bennent bei Hans W. Geissendörfer. Bei ihm ist er der Auftragskiller Jonas in "Eine Rose für Jane" (1970) als Gegenspieler von Eddie Constantine, er ist der entlassene Sträfling in "Perahim - die zweite Chance" (1973/74), er spielt in "Die Eltern" (1973) - hier sieht man ihn gemeinsam mit seiner Frau Diane Mansart und den Kindern Anne und David - und in "Die Wildente" (1976) gemeinsam mit Tochter Anne.

Die erste Kino-Hauptrolle verkörperte er 1966 in Christian Riescherts "Kopfstand, Madame", die nächste erst 11 Jahre später in Ingmar Bergmans "Das Schlangenei" (1977). Mit ihm dreht er auch "Aus dem Leben der Marionetten" (1980). Er ist in Schlöndorffs "Die verlorene Ehre der Katharina Blum", der Kafka-Verfilmung "Die Verwandlung" (beide 1975), in "Deutschland im Herbst" (1977) und in John Houghs Thriller "Verstecktes Ziel" (1978) zu sehen. In François Truffauts "Die letzte Metro" (1980) spielt er an der Seite von Catherine Deneuve eine seiner erschütterndsten Kinorollen.

In den Sechziger- und Siebzigerjahren war Heinz Bennent vielfach auf Gastspielreisen. 1976 sah man ihn in den Münchner Kammerspielen, am Berliner Schlossparktheater und im Residenztheater in München. Anfang der Siebzigerjahre siedelte Bennent mit seiner Familie in die Schweiz über. Er war ein Familienmensch, häufig hatte er seine Kinder um sich versammelt, die exzellente Schauspielerin Anne Bennent (1963) und der kauzige Sohn David Bennent (Jahrgang 1966), ebenfalls seit seinem Debüt in Volker Schlöndorffs "Die Blechtrommel" (1979) ein wunderbarer, sprachgewaltiger Schauspieler von kleinem Wuchs.

Wer die Chance hatte, Vater und Sohn Bennent auf einer ihrer Tourneen mit Samuel Becketts "Endspiel" zu sehen (sie sind seit 1995 in mehr als 100 Vorstellungen aufgetreten, in deutscher und französischer Sprache) erlebte ein einmaliges Schauspiel. Seit 1980 war Heinz Bennent vielfach in französischen Filmen und Fernsehspielen zu sehen, 1996 spielte er in der RTL-Serie "Bruder Esel", 2003 stand er nach "Die letzte Metro" erneut mit der Deneuve vor der Kamera, dieses Mal in "Marie und Freud".

Weitere Filme mit Heinz Bennent: "Ganze Tage in den Bäumen" (1968), "Tatort - Exklusiv" (1969), "Tatort - AE 612 ohne Landeerlaubnis" (1971), "Entziehung" (1972), "Sondertribunal" (1974), "", "Das Netz", "Nea, ein Mädchen entdeckt die Liebe", "Tatort - Zwei Leben" (alle 1976), "Die Liebe einer Frau" (1979), "Der Maulwurf" (1981), "Krieg und Frieden" (1982), "Gambit" (1985), "Im Jahr der Schildkröte", "Im Schatten des Kreuzes" (beide 1987), "Schrei aus der Vergangenheit" (1991), "Eine französische Frau" (1994), "Tears of Stone" (1996), "Jonas und Lila" (1999), "Kalt ist der Abendhauch" (2000).

 

weniger zeigen ↑

Filme mit Heinz Bennent

Heinz Bennent im Streaming

Aus dem Leben der Marionetten (1980)
Aus dem Leben der Marionetten
FILM • Produziert in Europa, Drama
1980 • 100 MIN.
Lesermeinung
Gambit (1987)
Gambit
SERIE •
1987
Kopfstand, Madam! (1967)
Kopfstand, Madam!
FILM • Drama
1967 • 82 MIN.
Schwestern oder Die Balance des Glücks (1979)
Schwestern oder Die Balance des Glücks
FILM • Drama
1979 • 95 MIN.
Lesermeinung
Audrey & Einstein (2004)
Audrey & Einstein
FILM • Komödien
2004 • 17 MIN.
Der Sternsteinhof (1976)
Der Sternsteinhof
FILM • Drama, Romantik
1976 • 125 MIN.
Lesermeinung
Possession (1981)
Possession
FILM • Horror, Drama
1981 • 124 MIN.
Lesermeinung
Die Blechtrommel (1979)
Die Blechtrommel
FILM • Drama, Produziert in Europa, Krieg & Militär, Historisch
1979 • 162 MIN.
Lesermeinung
Das Netz (1975)
Das Netz
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1975 • 101 MIN.
Lesermeinung
Eine französische Frau (1995)
Eine französische Frau
FILM • Produziert in Europa, Romantik, Drama
1995 • 100 MIN.
Lesermeinung
Kalt ist der Abendhauch (2000)
Kalt ist der Abendhauch
FILM • Romantik, Drama, Produziert in Europa
2000 • 124 MIN.
Lesermeinung
Der Maulwurf (1982)
Der Maulwurf
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Produziert in Europa, Krimi
1982 • 98 MIN.
Lesermeinung
Das Schlangenei (1977)
Das Schlangenei
FILM • Drama, Mystery & Thriller
1977 • 120 MIN.
Lesermeinung
Baby Boom - Eine schöne Bescherung (1987)
Baby Boom - Eine schöne Bescherung
FILM • Romantik, Komödien, Drama
1987 • 110 MIN.
Lesermeinung
The Limey (1999)
The Limey
FILM • Drama, Mystery & Thriller, Krimi
1999 • 89 MIN.
Lesermeinung
Mitten ins Herz (2007)
Mitten ins Herz
FILM • Komödien, Romantik, Musik & Musical
2007 • 104 MIN.
Lesermeinung
Planet der Affen - Prevolution (2011)
Planet der Affen - Prevolution
FILM • Action & Abenteuer, Science-Fiction, Drama, Mystery & Thriller
2011 • 105 MIN.
Lesermeinung
Django Unchained (2012)
Django Unchained
FILM • Western, Drama, Komödien
2012 • 165 MIN.
Lesermeinung

Relevante Stars