Die Frauen-WM 2019 findet in Frankreich statt. Nun stehen auch die Finalisten fest. Hier erfahren Sie alles zur Übertragung im TV.
Titelverteidiger USA hat es erneut ins Finale geschafft. Dort kommt es zum Duell zwischen dem noch amtierenden Weltmeister und Europameister Schweden. Die Amerikanerinnen gelten dabei als Favoriten. Die ARD überträgt das Finale am Sonntag, 7. Juli, ab 16.50 Uhr, Anstoß der Partie ist um 17.00 Uhr.
Für die ARD kommentieren Stefanie Baczyk und Bernd Schmelzer die Spiele im TV. Jan Neumann und Florian Eck sind die Kommentatoren im Livestream bei sportschau.de. Moderator Claus Lufen und Expertin Nia Künzer präsentieren die Vor- und Nachberichterstatung aus dem WM-Studio in Köln.
Für das ZDF sitzen Norbert Galeske, Claudia Neumann und Béla Réthy auf dem Kommentatorenplatz. Martin Schneider, Gari Paubandt und Michael Krämer kommentieren die Spiele, die auf zdf.de gestreamt werden. Moderator Sven Voss begrüßt zur Spielanalyse ehemalige Nationalspielerinnen wie Lira Alushi, Kim Kulig und Celia Sasic. Das ZDF hat kein festes WM-Studio, Voss und die Experten melden sich jeweils vom Spielort.
FINALE UND SPIEL UM PLATZ 3
Samstag, 6. Juli
Sonntag, 7. Juli
VORRUNDE (wurde vom 7. bis 20. Juni gespielt)
Freitag, 7. Juni 2019
Samstag, 8. Juni
Sonntag, 9. Juni
Montag, 10. Juni
Dienstag, 11. Juni
Mittwoch, 12. Juni
Donnerstag, 13. Juni
Freitag, 14. Juni
Samstag, 15. Juni
Sonntag, 16. Juni
Montag, 17. Juni
Dienstag, 18. Juni
Mittwoch, 19. Juni
Donnerstag, 20. Juni
ACHTELFINALE (wurde vom 22. bis 25. Juni gespielt)
Samstag, 22. Juni
Sonntag, 23. Juni
Montag, 24. Juni
Dienstag, 25. Juni
VIERTELFINALE (wurde vom 27. bis 29. Juni gespielt)
Donnerstag, 27. Juni
Freitag, 28. Juni
Samstag, 29. Juni
HALBFINALE (2./3. Juli)
Dienstag, 2. Juli
Mittwoch, 3. Juli
Tor:
1 Almuth Schult (VfL Wolfsburg)
12 Laura Benkarth (Bayern München)
21 Merle Frohms (SC Freiburg)
Abwehr:
2 Carolin Simon (Olympique Lyon)
3 Kathrin Hendrich (Bayern München)
4 Leonie Maier (Bayern München)
5 Marina Hegering (SGS Essen)
8 Lena Goeßling (VfL Wolfsburg)
14 Johanna Elsig (Turbine Potsdam)
15 Giulia Gwinn (SC Freiburg)
23 Sara Doorsoun (VfL Wolfsburg)
Mittelfeld:
6 Lena Sophie Oberdorf (SGS Essen)
9 Svenja Huth (Turbine Potsdam)
10 Dzsenifer Marozsán (Olympique Lyon)
13 Sara Däbritz (Bayern München)
16 Linda Dallmann (SGS Essen)
17 Verena Schweers (Bayern München)
18 Melanie Leupolz (Bayern München)
20 Lina Magull (Bayern München)
22 Turid Knaak (SGS Essen)
Angriff:
7 Lea Schüller (SGS Essen)
11 Alexandra Popp (VfL Wolfsburg)
19 Klara Bühl (SC Freiburg)
Bundestrainerin: Martina Voss-Tecklenburg
Gespielt wird in neun Stadien. Das Eröffnungsspiel zwischen Frankreich und Südkorea findet im Parc des Princes in Paris statt, normalerweise Heimstätte von Paris St. Germain. Die Halbfinals und das Finale werden im Parc Olympique lyonnais (auch: Stade de Lyon) in Lyon ausgetragen. Deutschland spielt in der Vorrunde in Rennes (gegen China), in Valenciennes (gegen Spanien) und in Montpellier (gegen Südafrika).
Hier die Stadien im Überblick:
Wer zeigt die U21-EM 2019 im TV? Alle Infos zu Spielplan und Sendezeiten finden Sie hier.