Er wurde 89 Jahre alt

Schauspieler Stephan Orlac verstorben

In den Achtzigern machte sich Stephan Orlac als Fernsehdarsteller und Theaterschauspieler einen Namen. Er spielte u.a. in der ZDF-Serie "Die Wicherts von nebenan" mit. Nun ist der Schauspieler im Alter von 89 Jahren verstorben. Das teilte Orlacs Agentur mit. Der 1931 in Düsseldorf geborene Orlac verstarb demnach bereits am 1. November im Kreise seiner Familie.

Orlac, der auf Rügen aufwuchs, spielte nach einer Schauspielausbildung zunächst an einem Theater in Sommerhausen, bevor er ans Schauspielhaus Bochum wechselte. Von 1958 bis 1971 war er an dem renommierten Theater tätig, begeisterte das Publikum unter anderem als Darsteller in Shakespeare-Stücken sowie als Regisseur. Nach Stationen in Darmstadt und München war Orlac ab Mitte der 70er-Jahre häufig in TV-Produktionen zu sehen.

Nach meist kleineren Rollen wurde er Mitte der 80er-Jahre auch einem größeren Fernsehpublikum bekannt: In der ab 1986 ausgestrahlten ZDF-Serie "Die Wicherts von nebenan" übernahm Orlac die Hauptrolle des Familienvaters Eberhard Wichert. Auch in den Serien "Eigener Herd ist Goldes wert", "Wie gut, daß es Maria gibt" und "Blankenese" war Orlac in tragenden Rollen zu sehen.

Stephan Orlac soll in München beigesetzt werden. Er hinterlässt seine Frau, die Schauspielerin Elke Arendt, und den gemeinsamen Sohn Sebastian Orlac, der als Regisseur und Drehbuchautor tätig ist.


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte Sie auch interessieren