Jasmin Wagner: "Ich darf auch im Schlager elektronisch sein"


Jasmin Wagner meldet sich mit ihrem ersten Album seit mehr als 15 Jahren zurück. Im Videointerview spricht sie über den Sound ihrer neuen Platte "Von Herzen", die Bedeutung der ersten Single "Gold" und eine musikalische Liebeserklärung an ihre erste Schaffenszeit als Blümchen.
Unter dem Namen Blümchen hat Jasmin Wagner in den 1990er-Jahren Pop-Geschichte geschrieben. Mit über einer Million verkaufter Tonträger ihrer 17 veöffentlichten Singles und diversen mit Edelmetall ausgezeichneten Studioalben gilt sie als erfolgreichste deutsche Solointerpretin des Jahrzehnts.
Später legte sie den Namen Blümchen ab, veröffentlichte Musik unter ihrem eigenen Namen Jasmin Wagner, arbeitete als Moderatorin und Schauspielerin, zuletzt zehn Jahre lang am Theater. 2019 folgt schließlich ihr Comeback als Blümchen auf dem größten 90er-Jahre-Revival-Festival der Welt.
Das gab schließlich den Ausschlag, nun ein neues Album herauszubringen, das eine Brücke zwischen ihrer künstlerischen Vergangenheit und der Gegenwart schlagen soll. "Von Herzen" erscheint am 23. Juli und verbindet moderne Beats, tanzbare Popmelodien und deutsche Texte. "Für mich ist der Sound von "Von Herzen", etwas, was ich vermisst habe und auch hören würde, wenn es jemand anderes diese Songs gemacht hätte", sagt Jasmin Wagner im prisma-Interview. "Mir war es wichtig, dass es energetisch und stark ist. Mit Beats, die die Leute zum Tanzen bringen. Ich habe das Gefühl, ich darf auch im Schlagerbereich elektronischer sein, weil ich aus der elektronischen Musik komme."
Der "Blümchen Song" ist eine Liebeserklärung an ihre erste Schaffenszeit. "Niemand sieht mich an und denkt nicht auch an Blümchen", sagt Jasmin Wagner. "Wichtig ist aber, dass alle mir erlauben, dass ich mich auch verändern darf." Bis heute habe sie viel Spaß an den damaligen Songs.
Das komplette Interview mit Jasmin Wagner und einen kleinen Eindruck von ihrer Single "Gold" finden Sie auf unserem YouTube-Kanal prismaTV.
Quelle: areh/sb