Neue "Herzkino"-Reihe

Wahre Freundschaft ist unbezahlbar

29.03.2022, 14.19 Uhr
von Selina Weegen
Vier Freunde: Fabian (Nicola Fritzen), Johanna (Greta Galisch de Palma), Jette (Anne Weinknecht) und Malte (Oliver Bröcker, v.l.
Vier Freunde: Fabian (Nicola Fritzen), Johanna (Greta Galisch de Palma), Jette (Anne Weinknecht) und Malte (Oliver Bröcker, v.l.  Fotoquelle: ZDF & Christine Schroeder

Freunde verlassen sich aufeinander. Sie sind füreinander da. Das zeigt auch die neue „"Herzkino"-Reihe des ZDF. Am 3. und 10. April geht es nach Rügen. Mehr zu den Filmen und Reisetipps für die Ostseeinsel gibt es auf dieser Seite.

Wahre Freundschaft ist selten – und unbezahlbar. Pastorin Johanna (Greta Galisch de Palma), Bernsteinkünstlerin Jette (Anne Weinknecht), Pensionsinhaber Fabian (Nicola Fritzen) und Handwerker Malte (Oliver Bröcker) sind gemeinsam in der DDR aufgewachsen. Die Wende hat sie zunächst getrennt, heute sind sie wieder auf der Insel Rügen vereint. Ihre Freundschaft ist von Höhen und Tiefen geprägt. Trotz aller auftretenden Probleme halten sie aber stets zusammen und finden gemeinsam eine Lösung.

Die neue "Herzkino"-Reihe startet im April im ZDF. Im ersten Film "Freunde sind mehr: Zur Feier des Tages" wird Jettes Mann Oliver vermisst. Er ist von der Bernsteinsuche nicht zurückgekehrt. Jette und ihr achtjähriger Sohn Finn geben die Hoffnung nicht auf, dass er lebt. Doch Malte, Johanna, Fabian und Jettes ältester Sohn Niklas sind überzeugt, dass die beiden ihre Augen vor der Wahrheit verschließen. Niklas findet heraus, dass hinter dem Verschwinden seines Vaters mehr steckt, als bisher angenommen.

Im zweiten Film "Freunde sind mehr: Viergefühl" dreht sich die Handlung um Maltes Mutter, die zu DDR-Zeiten verschwunden ist. Über sie wird nicht mehr geredet, und für Malte ist sie schon lange gestorben. Doch die Freunde wissen: Das ist nur die halbe Wahrheit. Als die junge Steffi in Selpin auftaucht, ist Malte ihr gegenüber ungewohnt zugänglich. Das macht die Freunde stutzig. Als schließlich die Ähnlichkeit von Maltes Mutter  zu Steffi erkannt wird, offenbart sich das Geheimnis um das Verschwinden.

TV-TIPPS

  • "Freunde sind mehr: Zur Feier des Tages" am Sonntag, 3. April, um 20.15 Uhr, ZDF
  • "Freunde sind mehr: Viergefühl" am Sonntag, 10. April, um 20.15 Uhr, ZDF

REISETIPPS

Die Insel Rügen Weiße Kreidefelsen und blaues Meer – dafür ist Rügen bekannt. Doch das sind nicht die einzigen Merkmale, die die Insel zu einem beliebten Urlaubsziel machen. Die Rügenbrücke ist die längste Brücke Deutschlands. Auch die Störtebeker Festspiele sind beliebt und ziehen jährlich circa eine halbe Million Besucher an. An der Küste Rügens kann man auf Bernsteinsuche gehen und die vielen Strandbäder laden zum Schwimmen ein. Es gibt ein kleines Fischerdörfchen Vitt, welches unter Denkmalschutz steht. Angeln ist auf Rügen ebenso möglich wie Segeln.

Anreise Die Anreise erfolgt über die Rügenbrücke. Mit dem Auto geht es von der A20 auf die B96n. In der Hauptsaison von April bis Oktober fährt alle 20 bis 30 Minuten eine Autofähre von Stahlbrode nach Rügen. Von vielen Bahnhöfen gibt es Direktverbindungen mit dem Zug zur Insel.

Touristeninformation Wer mehr über die Insel Rügen erfahren will, kann sich an die Touristeninformation vor Ort wenden: www.ruegen.de

VERLOSUNG

prisma verlost sechsmal den 64-seitigen Bildband "Rügen", der im Hinstorff Verlag erschienen ist. Einfach bis zum 8.4.2022 unter 01378 - 900 393* anrufen oder senden Sie eine SMS mit prisma93+ Ihre Adresse an die 99699**

* 0,50 Euro/Anruf a. d. dt. Festnetz/Mobil höher. Ab 01.04.: (0,50€/Anruf) ** 0,50 Euro/SMS. Die Preise wurden prisma vom Kooperationspartner unentgeltlich zur Verfügung gestellt. Teilnahmebedingungen finden Sie auf www.prisma.de/teilnahmebedingungen.

Das könnte dich auch interessieren