Quoten-Hit im Ersten

„Gefragt – Gejagt“: So geht es hinter den Kulissen der beliebten Quizshow zu

12.06.2024, 15.11 Uhr
von TB
„Gefragt – Gejagt“: Interessante Infos zur ARD-Quizshow.
„Gefragt – Gejagt“: Interessante Infos zur ARD-Quizshow.  Fotoquelle: picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, ulrike blitzner

„Gefragt – Gejagt“ gehört zu den beliebtesten Quizshows im deutschen Fernsehen. Schon seit 2012 versuchen die Kandidaten, gegen die so genannten Jäger zu bestehen und ein attraktives Preisgeld mit nach Hause zu nehmen. Hier bekommst du spannende Fakten über die ARD-Sendung.

Sympathische Eigenheit des Moderators

Bekanntermaßen wird „Gefragt – Gejagt“ von Alexander Bommes moderiert. Der ehemalige Bundesliga-Handballer gehört seit der ersten Stunde zum Personal der Show. Dabei hat er es sich zur Gewohnheit gemacht, vor jeder Sendung mit den Kandidaten ein kurzes Gespräch zu führen. Darin gibt er ihnen nicht nur Tipps, wie sie vor der Kamera entspannt bleiben. Er erkundigt sich auch darüber, wie ihre Namen ausgesprochen werden. Andere Quizmaster wie Günther Jauch tun dies nicht.

Nicht immer glücklich mit dem Kampfnamen 

Jeder Jäger erhält von der Redaktion von „Gefragt – Gejagt“ einen Kampfnamen, unter dem er in der Sendung auftritt. Wie Sebastian Klussmann verriet, sind nicht alle Jäger damit glücklich. So hatte Adriane Rickel den Kampfnamen „Das Käpsele“ vorgeschlagen, als sie im September 2021 zum Jäger-Team stieß. Der Begriff bezeichnet im Schwäbischen eine intelligente und gewitzte Person. Allerdings lehnte die Redaktion den Vorschlag ab, weil er nur lokal zu verstehen ist. Stattdessen gab sie Rickel den Namen „Die Generalistin“.

Zufrieden mit ihrem Kampfnamen ist dagegen „Die Schlagfertige“ Annegret Schenkel. Schließlich fällt ihr zu allem ein passender Kommentar ein. Auch „Der Quizvulkan“ Manuel Hobiger zeigte sich mit seinem Beinamen einverstanden, als er ihm im Mai 2018 vorgeschlagen wurde. Denn Hobiger ist Vulkanexperte und Seismologe. Seiner Ansicht nach hat er auch charakterlich große Ähnlichkeiten mit einem Vulkan. Denn im Gegensatz zum allgemeinen Bild sind Vulkane die meiste Zeit sehr ruhig – ebenso wie Hobiger.

Kandidaten wurden zu Jägern

Im Laufe der Show kam es mehrfach vor, dass einstige Kandidaten später zu Jägern wurden. Den Anfang machte Grażyna Werner, die im November 2015 an der Sendung teilnahm und in der Schnellraterunde 4.000 Euro erspielte. Mit ihrem Team scheiterte sie im Finale schließlich an Klaus Otto Nagorsnik. Im Jahr 2017 war Werner in fünf Ausgaben als Jägerin aktiv und trug dort den Kampfnamen „Die Gouvernante“.

Im aktuellen Jäger-Team sind gleich drei ehemalige Kandidaten von „Gefragt – Gejagt“ vertreten. Annegret Schenkel nahm im November 2014 an der Show teil und gewann mit ihrem Team im Finale gegen Nagorsnik. Zu dieser Zeit lief die Sendung noch im NDR und die Kandidaten gewannen in der Schnellraterunde nur 200 Euro pro richtig beantworteter Frage statt der heute üblichen 500 Euro. Schenkel ist seit Oktober 2022 Jägerin.

„Der Quizdoktor“ Thomas Kinne, der derzeit als Jäger pausiert, erspielte im Juni 2015 in der Schnellraterunde 6.000 Euro. Nach dem Sieg im Finale gegen Sebastian Jacoby konnten sich er und sein Team über ein Preisgeld von 37.500 Euro freuen. Zum Jäger wurde Kinne im August 2018. „Der Quizvulkan“ Manuel Hobiger erspielte im April 2017 in der Schnellraterunde 5.500 Euro und siegte mit seinem Team im Finale gegen Nagorsnik. Das Team konnte sich über 27.500 Euro freuen. Wie bereits erwähnt, ist Hobiger seit Mai 2018 selbst Jäger.

Das könnte Sie auch interessieren