"Abenteuer Freiheit: Mit dem Fahrrad um die Welt": Eine unglaubliche Reise auf zwei Rädern





Louisa und Tobi haben auf ihrer dreijährigen Fahrradreise durch Australien und Japan 40.000 Kilometer zurückgelegt. Terra X begleitet das Pärchen und zeigt eindrucksvolle Bilder von Koalas, Kängurus, Buckelwalen und dem Leben in Japan.
Auf gepolsterten Hintern
Eine dreijährige Weltreise auf zwei Fahrrädern mit insgesamt 40.000 Kilometern wird das muntere Brillenträger-Pärchen Tobi und Louisa, beide Mitte 20, bald hinter sich haben. Die "Terra X"-Reihe "Abenteuer Freiheit" begleitet die beiden auf ihrem Reiseabschnitt durch Australien und Japan. Da heißt es, sich erst einmal ans Linksfahren zu gewöhnen. Von Sydney bis Perth sind die Fahrradwege mal einförmig glatt, mal ziemlich morastig. Und die sehnsüchtig erwarteten Koalabären gibt es – außer im Zoo – auch nicht zu sehen. Dafür hüpfen die Kängurus ganz hurtig herum.
Im Sommer 2021 machten sich Louisa (27) und Tobi (28) auf zu dem bisher größten Abenteuer ihres Lebens. Sie verabschiedeten sich auf unbestimmte Zeit von Freunden und Familie. Das Team der ZDF-Reihe traf auf die beiden an der Südküste Australiens.
Es sind eindrucksvolle Bilder, die Filmemacherin Almut Faass mitgebracht hat. Manchmal sehen die Fahrräder, gewöhnliche Tourenräder und gebraucht gekauft, wie Lehmskulpturen aus – auch in Australien hat das Wetter seine Tücken. Zudem kann ein Schaden zur Reparatur zwingen – oder gleich zum Aufenthalt in einem Motel. Angenehm unheroisch radeln Tobi und Louisa durch den fünften Kontinent von Ost nach West, ein Zweipersonenzelt und Campingstühle im Gepäck. Die Hosen sind gepolstert, alle sieben Tage gibt es eine warme Dusche und ein Bett.
Rechtzeitig treffen die Zuschauer die beiden beim Anblick der Buckelwale an Australiens wilder Küste, wohin die Tiere aus der Antarktis zum Kalben ziehen. In der riesigen Nullarbor-Wüste ("kein Baum") stellt sich für die Fahrrad-Trekker das Wasserproblem. Nur alle 250 Kilometer gibt es die Möglichkeit nachzutanken.
Danach geht es mit dem Flugzeug nach Japan, in die japanischen Alpen, zu den nicht ganz ungefährlichen Braunbären und den Makakenaffen. Das Pärchen lernt, japanisch zu kochen und schläft in einem Traditionsgasthaus, hier Ryokan genannt. Der Besuch einer alten Samurai-Burg rundet eine Fahrradreise ab, die auf erquicklich lockere Art spontane Unterhaltung mit viel Information verknüpft.
Abenteuer Freiheit: Mit dem Fahrrad um die Welt – So. 21.07. – ZDF: 19.30 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH