Biomimikry

Diese Technologien kopieren die Natur!

20.06.2024, 07.29 Uhr
von Hans Czerny

Der zweite Teil der Sserie zeigt, wie Biomimikry die Zukunft des Bauens verändert. Von selbstöffnenden Gebäuden bis zu leuchtenden Materialien – Technologien, die sich die Natur zum Vorbild nehmen.

3sat
Inspired by Nature: Geniale Technologien – Bauen & Bewahren
Doku • 20.06.2024 • 20:16 Uhr

Über Jahrmillionen hinweg lernte die Natur, die Herausforderungen der Umwelt zu bestehen und sich ihr anzupassen. Gleiches führt der Mensch neuerdings im Schilde, indem er die erstaunlichen Errungenschaften der Natur, insbesondere der Pflanzenwelt, nachzuahmen versucht. In Jahrmillionen Gewachsenes nimmt sich bei der Nachahmung wie eine Science-Fiction-Vorlage aus. Doch die faszinierenden Bilder aus der 3sat-Doku "Inspired by Nature: Geniale Technologien – Bauen & Bewahren" zeigen, dass es bereits verblüffende Lösungen gibt, wie beispielsweise die vom Wind bewegten Lamellen an der Fassade des One-Ocean-Pavillons in Südkorea. Biomimikry nennen Forscher, Ingenieure und Designer die von der Natur inspirierten Technologien von morgen.

Der Eiffelturm, dessen "Knochengerüst" angeblich vom Oberschenkelknochen des Menschen inspiriert wurde, nimmt sich dabei wie ein steinzeitliches Fossil von gestern aus. Beeindruckender sind heutzutage die Pinienzapfen, die als Bauvorlage für fantastische Gebäude dienen, die sich je nach Bedarf bei Feuchtigkeit oder Trockenheit selbstständig öffnen oder schließen können. Andere Zukunftsbauten wenden sich ganz ohne Scharniermechanik der Sonne zu, während sich selbstleuchtende Materialien nach Bakterienvorbild längst im Gebrauch befinden.

Inspired by Nature: Geniale Technologien – Bauen & Bewahren – Do. 20.06. – 3sat: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren