Gut geföhnt in den langen Musik-Thementag







Zurück in die wilden Achtziger. Es beginnt eine musikalische Zeitreise. Mit der ersten von drei Folgen der neuen Musikdokumentation "The Story of Hair Metal", die Jeff Tremaine drehte und die 3sat in Erstausstrahlung zeigt, startet der Kultursender in aller Früh in einen langen Thementag, der ganz der Rock- und Pop-Musik gewidmet ist. Highlights im Programm sind bislang noch nie ausgestrahlte Konzertaufzeichnungen, unter anderem vom diesjährigen "Isle of White Festival" in Großbritannien und von einem Berliner Deichkind-Gig.
Los geht's allerdings erst einmal mit einem Trip an den Sunset Strip in Los Angeles, wo rückblickend das neue Sünden-Babel der Hair-Metal-Bewegung sein Gravitationszentrum hatte. Dort feiert sich die breitbeinige, laute und überdrehte Bewegung, die mit Kreisch-Rock die Charts stürmte und Bands wie Mötley Crüe, Quiet Riot und Guns'n'Roses zu Superstars machte. Musikalisch wirkt vieles in der Retrospektive schlicht: Hair Metal zeichnen eingängige Melodien aus, die Hard-Rock-Riffs oft mit viel Pathos verbanden. Bezeichnenderweise war die Rock-Ballade mit gerne mal ausufernden Gitarren-Soli eines der beliebtesten Genres der Zeit.
Wichtiger als ihre künstlerische Darbietung war allerdings das Auftreten der rotzig-frechen Protagonisten: Es ging um einen gut geföhnten Angeberauftritt – in knallenger, körperbetonter Kleidung und mit wehendem, gerne auch mal auftoupierten Haupthaar. Auslöser für den Poser-Trend: Mit dem damals neuen Fernsehsender MTV erhielten diese Bands eine Bühne, die sie weltweit in viele Teenager-Zimmer brachte. Und dort war Aussehen oft wichtiger als die kreative Botschaft.
Mit Deichkind durch eine lange Berliner Nacht toben
Ein Höhepunkt im opulent, stilistisch sehr vielfältig besetzten Tagesprogramm ist dann noch am Vormittag die Erstausstrahlung des Dokumentarfilms "Becoming Madonna", der ab 10.10 Uhr bei 3sat den kometenhaften Aufstieg einer jungen New-Wave-Rockerin aus New York zu einem weltweiten Superstar dokumentiert. Um 14.50 Uhr dürften sich viel Fans über die Konzert-Aufzeichnung "Billie Eilish: Happier Than Ever – Live at the O2" freuen, eines Konzerts in London aus dem Jahr 2022.
Als Erstausstrahlung zeigt 3sat um 17.55 Uhr die Musikdokumentation "Blur: Live at Wembley Stadium", die das Comeback der einflussreichen Britpop-Band in diesem Jahr mit Kameras einfing. Um 19.55 Uhr geht's ebenfalls in einer TV-Premiere mit "Isle of Wight Festival 2025" zu Bands wie Sting, Clean Bandit, Faithless, The Script, Supergrass, Texas, Jess Glynne und den Stereophonics auf das "europäische Woodstocks".
Aus deutscher Fan-Perspektive ist um 20.15 Uhr die Erstausstrahlung von "Deichkind – Könnt ihr nochmal?" eine kleine Sensation. 3sat zeigt den Auftritt in der Berliner Wuhlheide vor 17.000 Zuschauerinnen und Zuschauern. Die Band präsentierte eine schrille und bunte Liveshow unter freiem Himmel.
Eine letzte Erstausstrahlung des "Pop around the Clock – Summer Edition"-Programmfests ist dann der Konzert-Beitrag "Katy Perry, J-Hope, G-Dragon, Rosé, John Legend, Lang Lang & Friends: Le Gala des Pièces Jaunes 2025" , den 3sat um 0.15 Uhr zeigt. Die Musiknacht ist damit allerdings noch lange nicht zu Ende. Sie schließt erst wieder im Morgengrauen um 5.45 Uhr mit der Doku "Queen & Adam Lambert: Summer Sonic – Live in Tokyo", einer Konzert-Aufzeichnung aus dem Jahr 2014.
The Story of Hair Metal – Sa. 23.08. – 3sat: 05.40 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH