Backstreet Boys vs. Kelly Family: Das ZDF-Duell



"Wer sich an die Achtziger erinnern kann, hat sie nicht miterlebt", lautet ein Zitat, das dem Austro-Superstar Falco zugeschrieben wird. Und wie steht es mit den Neunzigern? Die zweiteilige Doku "Retro-Battles – Die Trends der 90er" richtet sich gleichermaßen an jene, die sich an die Zeit erinnern und gerne in Nostalgie schwelgen, und die, deren Gedächtnis ein wenig auf die Sprünge geholfen werden muss. Und natürlich auch an Zuschauerinnen und Zuschauer, die, der späten Geburt geschuldet, tatsächlich noch nicht dabei waren im bunten Jahrzehnt der Boybands, Game Boys und Tamagotchis.
Die beiden Teile mit den Titeln "Tamagotchi, Grunge & Co." und "Kelly Family, Pokémon & Co." sind bereits seit April in der ZDF Mediathek abrufbar und wurden im Mai und Juli bei ZDFinfo ausgestrahlt. Warum es nun nur Folge zwei ins Programm des Hauptsenders schafft, wird vom ZDF nicht weiter erläutert. Zu sehen ist sie am späteren Sonntagnachmittag.
Ganz im optischen Stil der Neunziger gehalten, stellt die Doku Hits aus der Film-, Musik-, Sport- und Gaming-Welt vor, eingeordnet vom Kultur- und Medienwissenschaftler Marcus S. Kleiner und kommentiert von Promis wie Lee Baxter und Bastiaan Ragas von der Neunziger-Boyband Caught in the Act. Zwei Vertreter der jeweiligen Kategorie werden ins direkte Duell geschickt: So treten die Backstreet Boys gegen die Kelly Family an, die Formel 1 gegen Wrestling, die Diddl-Maus gegen die Pokémons und die Actionfilm-Offenbarung "Matrix" gegen den tragischen Schmachtfetzen "Titanic". Die Frage, ob auf der Tür noch Platz für Leonardo DiCaprios Figur Jack gewesen wäre, wird auch hier nicht geklärt. Dafür wird am Ende jedes Duells ein eindeutiger Sieger gekürt.
"Retro Battles – Die Trends der 90er" – So. 10.08. – ZDF: 17.15 Uhr
Du willst keine News mehr verpassen? Auf unserem WhatsApp-Kanal informieren wir dich über die Top-News aus der TV- und Streamingwelt!
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH