"Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell": Kürbisraten mit Sebastian Lege
Es ist immer wieder verblüffend, welch ungewöhnliche Talente die jungen Kandidatinnen und Kandidaten in Kai Pflaumes Familienshow "Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell" zeigen. Mithalten kann die prominente Konkurrenz dabei häufig nicht. Dieses Mal will Lebensmittelprofi Sebastian Lege seine Kürbis-Expertise unter Beweis stellen.
Auch in der 55. Ausgabe des Mehrgenerationenformats liefern sich die Stars wieder Köpfchen-, Geschicklichkeits- und Genuss-Wettkämpfe mit jungen Herausforderern. Diesmal gilt es herauszufinden: Ist Sascha Grammel wirklich Puppen-Experte? Gibt es Kürbissorten, die Sebastian Lege nicht ertasten kann? Und wie gut kennt Peter Maffay seine eigene Diskografie?
Musik von Max Mutzke
Letzterer soll gemeinsam mit seiner Frau Hendrikje seine eigenen Lieder erraten. Die Auswahl ist groß: 34 Studioalben und 92 Singles hat Maffay im Laufe seiner Karriere veröffentlicht. Dazu kommt, dass pro Runde nur drei Worte aus dem Text der jeweiligen Songs zu hören sind. Vorgetragen werden diese von Max Mutzke und seiner Band The Ruffcats.
Auch Lebensmittel-Analytiker Sebastian Lege will seine Expertise unter Beweis stellen: Im Duell mit dem 13-jährigen Hannes muss der "ZDFbesseresser"-Moderator mit verbundenen Augen erkennen, welche von insgesamt rund 800 verschiedenen Kürbissorten vor ihm liegt.
Weitere Stargäste der hochkarätig besetzten Samstagabendshow sind Schauspielerin Simone Thomalla, die mit einem Traktor möglichst schnell über 250 Biergläser balancieren muss, Sängerin Christina Stürmer, die Kinderlieder erkennen soll, sowie Moderatorin Victoria Swarovski, die sich ein sportliches Duell mit der sechsjährigen Turnerin Fenja Sophie liefert. Puppenspieler Sascha Grammel soll indes mehr berühmte TV-Puppen mit verbundenen Augen ertasten als die elfjährige Charlotte.
Klein gegen Groß – Das unglaubliche Duell – Sa. 04.11. – ARD: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH