Putins Oligarchen: Der Aufstieg und Fall der Mächtigen




ARTE widmet einen Themenabend dem Einfluss russischer Oligarchen unter Putin und der Erinnerung an Alexej Nawalny. Die Dokus zeigen die Verflechtungen von Wirtschaft und Macht und das Schicksal jener, die sich gegen den Kreml stellen.
Die dreiteilige Serie "Putins Oligarchen" (ARTE France, am 11.02., ab 20.15 Uhr) zeigt noch einmal den Aufstieg russischer Oligarchen vom Zusammenbruch der Sowjetunion, als sie ihre Chance zu Konzernübernahmen unter Boris Jelzin nutzen bis hin zur völligen Abhängigkeit von Putins Gnaden. Nicht wenige von ihnen leben inzwischen in Angst oder wurden mit Methoden des russischen Geheimdienstes zum Verstummen gebracht. Dass die Methoden Wladimir Putins seit dem Überfall auf die Ukraine rigider wurden, zeigt unter anderem die Dokuserie der Investigationsjournalisten Jérôme Fritel und Marc Roche.
Mit Milliarden aus ihren Öl- und Gasgeschäften sollten die seit 1996 mit Jelzins Privatisierung nach der Auflösung der Sowjetunion aufgestiegenen Oligarchen Putins Überfall der Ukraine finanzieren, der auf eine vollständige Übernahme des Nachbarlandes zielte. Inzwischen scheinen die Kriegsfronten eingefroren, von einer Anerkennung neuer Natogrenzen einerseits und einer Festschreibung der russisch besetzten Gebiete im Osten ist die Rede.
Putins Gängelung der meist aus Geheimdienstkreisen hervorgegangenen jungen Oligarchen, die wie er selbst aus St. Petersburg stammten und daher als "Sankt Petersburg Connection" bezeichnet wurden, ist ein Thema des Films. Ebenso die seitens des Westens auferlegten Sanktionen. Besitztümer und Bankkonten wurden konfisziert. Oligarchen, die im Westen leben, wie der frühere FC Chelsea-Beistzer Roman Abramowitsch oder gar der explizite Putin-Gegner Michail Chodorkowski zeigen, sich nur ungerne in der Öffentlichkeit.
Erzählt wird hier auch: Wer Putin nicht gehorcht, lebt gefährlich. Wer nur "zurechtgestutzt" wird, hat da noch Glück gehabt. Wer sich hingegen Putins Anweisungen widersetze, so heißt es im Beitrag, werde (gemäß dem Slogan: "Das sind Tiere") bis hin zur Liquidation verfolgt.
Putins Oligarchen (1/3) – Di. 11.02. – ARTE: 20.15 Uhr
Du willst alle Sender live im Stream verfolgen? waipu.tv bietet alle top TV-Sender in HD, über 69 Pay-TV-Sender und mehr als 30.000 Filme, Serien und Shows auf Abruf. Jetzt abonnieren!*
*Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, erhält prisma eine Provision. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH