Die beliebtesten Chart-Hits der Deutschen im Top-50-Ranking
Welcher Chart-Hit der letzten 40 Jahre ist der beliebteste Song der Deutschen? Diese Frage beantwortet VOX in einem neuen, spannenden Ranking-Format.
Sie wissen, wie man den Henssler grillt und wie das perfekte Dinner aussehen muss. Sie begleiten immer wieder mehr oder weniger bekannte deutsche Auswanderer bei ihren Abenteuern. Und seit ein paar Jahren, eine ganz andere Nummer, tun sie sich bei VOX auch regelmäßig mit hintergründigen pop-historischen Formaten hervor.
"So klingt Deutschland"
Erst kürzlich, an Silvester, lief wieder mal den ganzen Tag "100 Songs, die die Welt bewegten". Jetzt präsentiert der Privatsender etwas ganz Neues: "So klingt Deutschland".
Der Sendungstitel "So klingt Deutschland" wirkt noch etwas vage. Der Zusatz "Unsere 50 beliebtesten Nummer 1 Hits" verrät schon etwas mehr darüber, worum es hier geht. In Zusammenarbeit mit den Marktforschern von Media Control hat VOX eine knapp vierstündige Ranking-Sendung mit den "absoluten Lieblingssongs" der Deutschen seit den 80er-Jahren erarbeitet.
Promis und Nicht-Promis schwelgen in Erinnerung
So, wie man es aus vergleichbaren Formaten schon kennt, sitzen ein paar Promis auf dem Sofa, um in Erinnerungen zu schwelgen und persönlichen Anekdoten zu diesen oder jenen Hits zu erzählen. Dazu gehören unter anderem der langjährige Höhner-Frontmann Henning Krautmacher, Aaron Troschke, Sabrina Setlur, Nilz Bokelberg, Jana Wosnitza sowie Sebastian Krumbiegel (Die Prinzen).
Für "So klingt Deutschland" wurden darüber hinaus aber auch viele Ottonormalos befragt, um etwa herauszufinden, ob Süddeutsche auf andere Hits stehen als Norddeutsche. Oder ob es beim Musikgeschmack grundlegende Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt. Und dann ist da natürlich die eine entscheidende Frage: "Welches Lied ist die unangefochtene Nummer 1 in Deutschland?"
So klingt Deutschland – Sa. 11.01. – VOX: 20.15 Uhr
Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH