Neuzugänge und weitere Highlights

"WaPo Duisburg" mit einem "Bergdoktor"-Star und einem ungewöhnlichen, prominenten Gast

18.02.2025, 08.05 Uhr
von Annika Schmidt
Das "WaPo Duisburg"-Team um Gerhard Jäger (Markus John) geht mit Ruhrpottcharme und ungewöhnlichen Methoden auf Verbrecherjagt.
Das "WaPo Duisburg"-Team um Gerhard Jäger (Markus John) geht mit Ruhrpottcharme und ungewöhnlichen Methoden auf Verbrecherjagt.   Fotoquelle: ARD Foto/ Martin Valentin Menkel

Das Team der "WaPo Duisburg" kehrt mit neuen Staffeln und spannenden Fällen zurück. Dieses Mal wird es besonderes interessante Folgen geben, denn es gibt neue Kollegen und ein Promi-Highlight. 

Zwei neue Kollegen

Dem Team von Gerhard Jäger (Markus John) stehen spannende Zeiten bevor. Zunächst muss sich der ehemalige Leiter der Mordkommission und seine Kollegen an neue Gesichter gewöhnen. „An Herausforderungen der besonderen Art mangelt es der WaPo nicht", fasst der Hauptdarsteller die neue Staffel zusammen. Ab sofort gibt es mit einem "Bergdoktor"-Star Verstärkung auf dem Wasser. Timmi Trinks spielte von 2013 bis 2015 Carsten, den Freund der Tochter des "Bergdoktors" (Hans Sigl). In den neuen "WaPo Duisburg"-Episoden übernimmt Timmi Trinks das Ruder als Bootsführer und Tüftler. Ebenfalls neu an Bord ist Bianca Nawrath. Die 28-Jährige wird das Team als Kommissar-Anwärterin unterstützen. 

"WaPo Duisburg startet mit gleich zwei neuen Staffel (Staffel 3 und 4). Ab dem 11. Februar gibt es die Krimiserie immer dienstags um 18.50 Uhr im Ersten zu sehen. 

Promi-Highlight bei "WaPo Duisburg"

Neben den beiden Neuzugängen, wird ein ganz besonders Gast Teil von "WaPo Duisburg". Der Poetry-Slammer und Comedian Thorsten Sträter wird in der ARD-Serie in eine ungewöhnliche Rolle schlüpfen. Mit seinem scharfsinnigen, trockenen Humor wird der 58-Jährige frischen Wind in den Duisburger Hafen bringen. 

Mit Ruhrpottcharme zum Erfolg

2022 startete die Vorabendserie zum ersten Mal im TV. Ob Mord, Raub, Entführung oder Erpressung, die Wasserschutzpolizei hatte es schon mit verschiedensten Arten von Verbrechen zu tun. Mit ehrlichem Ruhrpottcharme und kriminalistischer Finesse wenden die Ermittler auch mal ungewöhnlichen Methoden an, um die Kriminalfälle zu klären. 

In der ersten Folge bekommen es die "WaPo Duisburg"-Ermittler mit einer Leiche auf einem Tankschiff zu tun. Der tote Mann war anscheinend in kriminellen Machenschaften verwickelt und erstickte durch flüchtige Gase im Frachtraum.

Das könnte dich auch interessieren