Sonderausgabe des Info-Magazins

"auslandsjournal frontlines: Hightech im Krieg": Wie KI zur wichtigsten Waffe wurde

24.07.2024, 07.45 Uhr

Künstliche Intelligenz spielt im Ukraine-Krieg eine immer größere Rolle. In der Sonderausgabe des 'auslandsjournals' wird untersucht, wie KI zur Strategie-Analyse und bei neuen Waffensystemen eingesetzt wird und ob die Ukraine dadurch ihren Abwehrkrieg gewinnen kann.

ZDF
auslandsjournal frontlines: Hightech im Krieg
Reportage • 25.07.2024 • 00:45 Uhr

KI an der Front

Welche Chancen bringt der Einsatz von künstlicher Intelligenz der Ukraine in ihrem Abwehrkrieg? So fragen sich die Korrespondentinnen Katrin Eigendorf und Jenifer Girke in ihrem Lagebericht zum Krieg in der Ukraine. Wie sieht der KI-Kampfalltag aus? Ihre Erkenntnis lautet dabei: In Charkiw und im Donbass ist die Technologie in einigen Brigaden inzwischen zur wichtigsten Waffe geworden.

Die Reporterinnen treffen Brigaden an der Front, die ihre Kriegsführung in der Ukraine immer mehr in eine neue dynamische digitale und damit technologisierte Phase bringen. Doch auch die Menschen in der Millionenstadt Charkiw und ihrem Umland erkennen, wie sehr sich der Krieg im Vergleich zum Februar 2022 verändert hat. Sie spüren die zunehmende Technologisierung des Krieges. Doch hat sich dabei auch das tägliche Ausharren in Bunkern oder in Kellern verändert?

Fazit der Reporterinnen, trotz der neuen Zuversicht durch KI: "Neben der Technik ist die ukrainische Armee auch weiterhin auf Waffenlieferungen und Basis-Equipment angewiesen, denn erbitterte Kämpfe halten trotz aller Technik an."

auslandsjournal frontlines: Hightech im Krieg – Mi. 24.07. – ZDF: 00.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das könnte dich auch interessieren