Die Emmy-Preisträgerin (1986) Rue McClanahan absolvierte ihr Studium an der University of Oklahoma und ließ sich in New York und im Pasadena Playhouse in Kalifornien zur Schauspielerin ausbilden. Sie ist eine altgediente Film-, Fernseh- und Theater-Mimin und wirkte zudem in zahlreichen Werbespots mit.
Als "Golden Girl" zu Weltruhm
In den USA ist sie vor allem durch erfolgreiche TV-Serien wie "The Love Boat", "Lou Grant", "Trapper John, M.D." oder "Crazy like a Fox" prominent geworden; Kultstatus erlangte sie auch in Deutschland als "Blanche" in der Sitcom "Golden Girls" (1985 bis 1992). 1992/93 wirkte sie dann in dem Golden-Girl-Abklatsch "Golden Palace" mit.
Zu ihren bekanntesten Spielfilmen gehören das Dokudrama "Stadt in Panik" (1990) über das große Erdbeben von 1989 in San Fransisco und Billy Hales Künstler-Biographie "Liberace - Ein Mann und seine Musik" über den 1987 verstorbenen US-Pianisten und Showstar. Daneben spielte sie viele heitere Rollen, so als Mutter von vier Töchtern, die unter die Haube gebracht werden sollen ("Mutter geht auf Männerjagd", 1988) der als Mutter mit problematischem Anhang in den beiden Komödien "Kinder der Braut" (1990) und der Fortsetzung "Ein Baby kommt selten allein" (1991).