Tony Randall

Leonard Rosenberg
Lesermeinung
Geboren
26.02.1920 in Tulsa, Oklahoma, USA
Gestorben
17.05.2004 in New York City, New York, USA
Sternzeichen
Biografie
Sein kantiges Gesicht, seine Turbulenz, seine Faszination gibt ihm eine Aura als Komiker wie auch als tragische Figur. Als er 1957 in "Sirene in Blond" von Frank Tashlin auf der Leinwand erschien, nannte ihn "Life" den feinsten Komödianten, den das Kino seit Jahrzehnten entdeckt hat.

Der intelligente junge Mann mit dem unvergleichlichen Gedächtnis besucht die Northwestern University in Evanstone, Illinois. Danach sieht man ihn auf der Bühne. Am Broadway gibt er 1941 in "A Circle of Chalk" sein Theaterdebüt. Er spielt mit Ethel Barrymore in "The Corn is Green" und mit Jane Cowl in George Bernad Shaws "Candida" (als Marchbanks). Man hört ihn im Radio, und er wird bekannt mit TV-Serien wie "Mr. Peepers" und "Männerwirtschaft", sowie als geistreicher Gast von Talk- und Quizzsendungen. Im Zweiten Weltkrieg dient er in der Armee und verlässt sie als Leutnant.

Nach dem Krieg führt ihn sein Weg wieder auf die Bühne auf und zum Radio (New York: die Henry Morgan's Show). Sein erster Nachkriegsauftritt am Broadway ist der stotternde Bruder von Katherine Cornell in dem Stück "The Barretts of Wimpole Street". Mit Miss Cornell steht er ebenfalls in "Antonius und Cleopatra" auf der Bühne sowie mit Lilli Palmer und Cedric Hardwicke in "Caesar und Cleopatra". Man sieht ihn in "To Tell You the Truth" und danach in Edward Chodorows Komödie "Oh Men! Oh, Women!", die Nunally Johnson verfilmt.

In folgenden Filmen tritt er auf: Martin Ritts "Fenster ohne Vorhang" (an der Seite von Joanne Woodward), neben David Niven und Ginger Rogers in Nunally Johnsons "Oh Men!, oh Women!" (beide 1957), Michael Curtiz' "Abenteuer am Mississippi", "Engel unter Sündern", neben Doris Day und Rock Hudson in "Bettgeflüster" (alle 1959), George Cukors "Machen wir's in Liebe" (1960, mit Marilyn Monroe und Yves Montand), Delbert Manns' "Ein Pyjama für zwei" (wieder mit Doris Day und Rock Hudson), mit James Garner und Kim Novak) in "Sexy! - Männer gehören an die Leine" (beide 1961), George Pals "Der mysteriöse Dr. Lao", "Mein Zimmer wird zum Harem" (beide 1963), "Die Morde des Herrn ABC" mit Anita Ekberg, Norman Jewisons "Schick mir keine Blumen", "Sieben gegen Chicago" (alle 1964), "Fluffy" (1965), "Bang, You're Dead!", "Marrakesch" (beide 1966), Jack Arnolds "Hello, Down There" (1969), Woody Allens "Was Sie schon immer über Sex wissen wollten" (1972), "Foolin' Around", "In Texas ist der Teufel los" (beide 1978), Martin Scorseses The King of Comedy" (1983), "Verrückter Sonntag", "My Little Pony" (beide 1986), ""Agatha Christie - Mord auf hoher See", "Frauchen ist die Allerbeste" (beide 1988), "Agatha Christie - Der Mann im braunen Anzug" (1989) und "Crazy Instinct - Allein unter Idioten" (1993).

Später sieht man ihn fast nur noch im Fernsehen, wo er in den Achtzigerjahren zu den gefragtesten Darstellern gehört - sowohl in Action- wie auch Komödienrollen. Seine bekannteste TV-Rolle dürfte die des Felix Unger in "Männerwirtschaft" sein, wo er an der Seite von Jack "Quincy" Klugman äußerst erfolgreich Jack Lemmons Rolle aus dem Kinofilm "Ein seltsames Paar" (1968) spielte.

BELIEBTE STARS

Nina Kunzendorf bei der Premiere der Mini-Serie "Das Verschwinden".
Nina Kunzendorf
Lesermeinung
Götz George in seiner Erfolgsrolle als TV-Kommissar Schimanski.
Götz George
Lesermeinung
Begehrter Darsteller: Götz Schubert  
Götz Schubert
Lesermeinung
John Wayne im Jahr 1968.
John Wayne
Lesermeinung
Anke Engelke bei einer Filmpremiere.
Anke Engelke
Lesermeinung
Irm Hermann in "Händler der vier Jahreszeiten"
Irm Hermann
Lesermeinung
Herbert Knaup in "Du bist nicht allein"
Herbert Knaup
Lesermeinung
Langjähriger Superstar aus Frankreich: Michel Piccoli.
Michel Piccoli
Lesermeinung
Nathalie Baye sammelte zeitweise Césars wie andere Briefmarken
Nathalie Baye
Lesermeinung
Ornella Muti - die italienische Film-Ikone.
Ornella Muti
Lesermeinung
Schwedische Oscar-Gewinnerin: Alicia Vikander.
Alicia Vikander
Lesermeinung
Spielt gern den harten Kerl: Vin Diesel.
Vin Diesel
Lesermeinung
Eine schöne Schwedin: Tuva Novotny in dem in
Dänemark produzierten Thriller "Kandidaten"
Tuva Novotny
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN

Nina Gummich: das Leben und die Karriere der Schauspielerin im Porträt.
Nina Gummich
Lesermeinung
Jacob Tremblay kann in seinen jungen Jahren auf eine beachtliche Film-Karriere zurückschauen. Alle Infos zu dem Schauspieler gibt es im Porträt.
Jacob Tremblay
Lesermeinung
Ideal in der Rolle des Schurken oder Psychopathen: Tobin Bell
Tobin Bell
Lesermeinung
Alan Alda bei der Premiere von "The Aviator".
Alan Alda
Lesermeinung
Patrick Kalupa im Porträt - seine Rollen, sein Werdegang und sein Leben
Patrick Kalupa
Lesermeinung
Ingolf Lück im Porträt - sein Werdegang, seine Rollen und sein Privatleben.
Ingolf Lück
Lesermeinung
Asa Butterfield im Porträt - seine Filme, seine Karriere und sein Leben
Asa Butterfield
Lesermeinung
So kennt man Angus T. Jones: Als Jake Harper in
"Two and a Half Men"
Angus T. Jones
Lesermeinung
Ein Komponist der Extraklasse: Peer Raben
Peer Raben
Lesermeinung
Dane Dehaan - das Leben, die Karriere und die Filme des Schauspielers im Porträt.
Dane DeHaan
Lesermeinung
Gibt den Ganoven par excellence: Terrence Howard.
Terrence Howard
Lesermeinung
Malick Bauer ist Schauspieler aus Leidenschaft.
Malick Bauer
Lesermeinung
Janina Hartwig - der Star aus der beliebten Serie "Um Himmels willen" im Porträt.
Janina Hartwig
Lesermeinung
Bella Ramsey - mit ihren Rollen in "GoT" und "The Last of Us" erobert die junge Britin die Bildschirme.
Bella Ramsey
Lesermeinung
Der schwedische Schauspieler Dolph Lundgren.
Dolph Lundgren
Lesermeinung