James Remar zählt mit weit über 50 Filmauftritten zu den führenden Nebendarstellern Hollywoods. So spielte er etwa in Herbert Ross' Tragikomödie "Kaffee, Milch und Zucker" (1995), in Gus Van Sants "Drugstore Cowboy" (1989) und in Francis Ford Coppolas "Cotton Club" (1984). In Walter Hills Westernbiographie "Wild Bill" (1995) spielte er neben Jeff Bridges. Für Hill drehte er auch mit Nick Nolte und Eddie Murphy den Komödienklassiker "Nur 48 Stunden" (1982) und zuvor schon "Long Riders" (1979) und "The Warriors" (1979).
Neben Danny DeVito spielte er in "Mr. Bill - Da steht die ganze Army Kopf" (1993), mit Sylvester Stallone in "Judge Dredd" (1995) und mit Vince Vaughn und Anne Heche in Gus Van Sants Remake von "Psycho" (1998). 1992 trat er als psychisch angeknackster Musiker im oscargekrönten Kurzfilm "Session" auf.
Weitere Filme mit James Remar (Auswahl): "Ayla und der Clan des Bären" (1985), "Quit Cool - Die Abrechnung" (1986), "Rent-a-Cop" (1987), "Das Traumteam" (1988), "Ich liebe einen Frauenmörder" (1989), "Zwei Frauen" (1989), "Das Grauen hat viele Gesichter" (1990), "Wolfsblut" (1990), "Die Tigerin" (1991), "Wedlock" (1991), "Crazy Instinct - Allein unter Idioten" (1993), "Blink" (1994), "Das Wunder von Manhattan" (1994), "Kaffee, Milch und Zucker" (1995), "Umsonst ist nur der Tod" (1995), "Das Phantom" (1996), "Robo Warriors" (1996), "The Quest - Die Herausforderung" (1996), "Born Bad" (1997), "Das große Inferno" (1998), "Der dunkle Klang des Todes" (1999), "Kraftprobe in den Bergen" (1999), "Schatten der Wahrheit" (2000), "2 Fast 2 Furious" (2002), "Der Apartment-Schreck", "Fear X" (beide 2003), "The Girl Next Door", "Blade Trinity", "Angst über Amerika" (alle 2004), "Sharpshooter - Der letzte Auftrag" (2007), "The Unborn" (2008), "R.E.D. - Älter. Härter. Besser." (2010), "X-Men: Erste Entscheidung" (2011), "Django Unchained" (2012). .