Judge Dredd (Sylvester Stallone, M.) kämpft für
die Gerechtigkeit

Judge Dredd

KINOSTART: 30.06.1995 • Sciencefiction-Thriller • USA (1995) • 92 MINUTEN
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Originaltitel
Judge Dredd
Produktionsdatum
1995
Produktionsland
USA
Budget
90.000.000 USD
Einspielergebnis
113.493.481 USD
Laufzeit
92 Minuten
Regie

Die Erde der Zukunft ist verwüstet, die Menschheit lebt in Mega Citys, in denen Verbrechen, Korruption und Gewalt an der Tagesordnung sind. Für Ordnung sorgen die "Judges", Polizisten, Richter und Vollstrecker in einer Person. Der gefürchtetste und aufrichtigste ist Judge Dredd, der in einem Genlabor entstand. Sein böser Klon Rico und der machthungrige, korrupte Judge Griffin planen eine Diktatur, wobei ihnen der Gerechtigkeitsfanatiker Dredd im Wege ist. Doch so leicht lässt sich dieser nicht ausschalten ...

Ein actiongeladenes Sciencefiction-Spektakel, das in einer rauhen, futuristischen Welt spielt, in der Autorität das letzte Mittel ist, um die Demokratie zu verteidigen. Der Film basiert auf einer populären britischen Comic-Serie und spielt im 22. Jahrhundert Autor John Wagner und Zeichner Carlos Ezquerra schufen 1977 die Figur des "Judge Dredd" für das populäre Comic-Magazin "2000 AD". Regisseur Danny Cannon verwandelte 18 Jahre später die martialische Endzeitversion in ein perfekt gestyltes Action-Spektakel mit vielen Special Effects und noch mehr Zerstörungsorgien. Die Kulisse mutet dabei wie eine Mischung aus "Blade Runner", "Batman" und "Metropolis" an. Die Kostüme der Judges wurden von dem italienischen Star-Designer Gianni Versace entworfen, der im Sommer 1997 in Miami Opfer eines Pistolen-Attentats wurde. In einer kleinen Nebenrolle: der im März 2000 verstorbene Rock-Oldie Ian Dury als Geiger. Ein Muss für alle Stallone-Fans!

Foto: ARD/Degeto

Darsteller
Armand Assante macht nicht nur in Macho-Rollen eine gute Figur - sondern auch als Vater
Armand Assante
Lesermeinung
Mittlerweile etabliert: Diane Lane
Diane Lane
Lesermeinung
Ein Schotte von nebenan: Ewen Bremner
Ewen Bremner
Lesermeinung
James Remar.
James Remar
Lesermeinung
Schauspieler Max von Sydow.
Max von Sydow
Lesermeinung
Schauspieler, Drehbuchautor und Produzent: Rob Schneider. 
Rob Schneider
Lesermeinung
Weitere Darsteller

Neu im kino

The Son
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Animationsfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Creator
Scifi-Action • 2023
prisma-Redaktion
Wochenendrebellen
Drama • 2023
prisma-Redaktion
The Expendables 4
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
The Nun II
Horrorthriller • 2023
prisma-Redaktion
Trauzeugen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
A Haunting in Venice
Krimidrama • 2023
prisma-Redaktion
Dalíland
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Feminism WTF
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Enkel für Fortgeschrittene
Komödie • 2023
Doggy Style
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Sophia, der Tod & Ich
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Equalizer 3
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Joy Ride – The Trip
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Inspection
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Jeanne du Barry – Die Favoritin des Königs
Historienfilm • 2023
prisma-Redaktion
Gran Turismo
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Hypnotic
Mysterythriller • 2023
Rehragout-Rendezvous
Krimikomödie • 2023
prisma-Redaktion
Gehen und Bleiben
Dokumentarfilm • 2023
prisma-Redaktion
Cillian Murphy ist die perfekte Besetzung für den theoretischen Physiker J. Robert Oppenheimer, der als "Vater der Atombombe" in die Geschichte einging.
Oppenheimer
Drama • 2023
prisma-Redaktion
Barbie (Margot Robbie) lebt ein perfektes Leben - bis sie eines Tages beginnt, über den Tod nachzudenken.
Barbie
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
The Art of Love
Komödie • 2022
prisma-Redaktion
Rodeo
Drama • 2022
prisma-Redaktion
Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil 1
Actionfilm • 2023
prisma-Redaktion
Mein fabelhaftes Verbrechen
Komödie • 2023
prisma-Redaktion
Insidious: The Red Door
Horrorfilm • 2023
prisma-Redaktion
Love Again
Liebeskomödie • 2023
prisma-Redaktion
Get Up
Drama • 2023
prisma-Redaktion

BELIEBTE STARS